Tierzuchtberatung
Tierzuchtberatung
Die Tierzuchtberatung der WFG Kreis Viersen berät bei allen Fragen rund um die Nutztierzucht und -haltung im Kreis Viersen.
Zu ihren Aufgaben gehört es, Nutztierhalter bei der wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Betriebe zu unterstützen. Dazu gehören der Kauf, Verkauf und die Vermarktung der Zuchttiere, die Anpaarungsberatung und das Erstellen von Gutachten. Zudem organisiert die Tierzuchtberatung Exkursionen und Fortbildungen wie zum Beispiel den Rheinischen Schweinetag und den Rheinischen Pferdetag. Die Registrierung der Nutztiere, die Förderung von Jungzüchtern sowie die Beratung rund um nachhaltige und tiergerechte Lebensmittelproduktion gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Projektbegleitung
Aktuell begleitet die Tierzuchtberatung verschiedene Projekte im Kreis Viersen. Hierzu zählen das Projekt „BioÖkonomie“, bei dem eine besonders effiziente und schonende Nutzung von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen erreicht werden soll und „Kuhvision“, das über die Erfassung genomischer Daten von Rindern, die wirtschaftliche Effizienz der Betriebe verbessern will.
Schwerpunkte

Rinderhaltung
Rund 150 organisierte Rinderzüchter- und Halter im Kreisrinderzuchtverein Viersen-Krefeld-Ruhrgroßstädte

Pferdehaltung
Rund 250 organisierte Pferdezüchter- und Pensionspferdehalter im Kreispferdezuchtverein Viersen-Krefeld

Schweinehaltung
Rund 60 organisierte Schweinehalter im Kreisverein für Schweinehaltung Viersen-Krefeld
Termine & Veranstaltungen
Ansprechpartner

Theo Lenzen
TIERZUCHTBERATER
Telefon +49 (0)2162 – 8179-146
Telefax +49 (0)2162 – 8179-180
Mobil +49 (0)172 – 40 79 131
theo.lenzen@wfg-kreis-viersen.de