
Forum Mittelstand | Führung in Zeiten einer steigenden Oppositionsmentalität
Neben den herausfordernden Veränderungen der Arbeitswelt durch eine steigende Veränderungsgeschwindigkeit, höhere Komplexität und Fachkräftemangel ist eine zunehmende Oppositionsneigung (Anspruchsmentalität und Empörungskultur) bei Mitarbeitenden ein großes Problem für Führungskräfte. Wie können Sie angemessen reagieren?
Referenten: Nils Schmidt, Vorstand DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte
Prof. Dr. Olaf Bogdahn, General Management IST-Hochschule für Management
Podium: Manuel von Helden, GF NOFFZ Technologies GmbH
Moderation: Prof. Dr. Thomas Merz, IST Hochschule
Zielgruppe: KMU aus dem Kreis Viersen
Teilnahmeart: in Präsenz
Kosten: kostenfrei
Anmeldung via: Online-Anmeldeformular, alternativ via E-Mail
Ansprechpartnerin: Uta Pricken, E-Mail uta.pricken@wfg-kreis-viersen.de, Tel +49 2152 2029-21
Markt 20, 41366 Schwalmtal