
Forum Mittelstand | Mit Serious Gaming spielerisch zu mehr digitaler Kompetenz
Der Erwerb neuer Fähigkeiten – zum Beispiel im Rahmen grenzüberschreitender Zusammenarbeit oder der digitalen Transformation – ist in der Regel nur mithilfe praktischer Erfahrungen möglich. Aus diesem Grund nutzen mittlerweile viele große Unternehmen (z. B. Philips, EY oder Grant Thornton) und Hochschulen Serious Gaming und Game-based learning als Methoden zur Vermittlung neuer Kompetenzen.
Dr. Sven Pastoors, Projektleiter des Cross-border GameLabs und Gründer der 20-Fünfzig Agentur, stellt zusammen mit Studenten der Fontys Venlo die Arbeit und vor allem die Einsatzmöglichkeiten von Serious Games für mittelständische Unternehmen vor. Die Studenten präsentieren zwei der von ihnen entwickelten Spiele. Anschließend informiert Dr. Pastoors die Teilnehmer noch über die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten von Serious Games in KMU.
Referent: Dr. Sven Pastoors, Kommunikationsberater, 20-fünfzig GmbH
Podium:
Armin Möller, WFG für den Kreis Viersen mbH
Holger Latzel, Latzel Steuerberater – Kanzlei für steuer- und betriebswirtschaftliche Beratung und Mediation
Moderation: Prof. Dr. Thomas Merz, IST Hochschule
Zielgruppe: KMU aus dem Kreis Viersen
Teilnahmeart: in Präsenz
Kosten: kostenfrei
Anmeldung via: Online-Anmeldeformular, alternativ via E-Mail
Ansprechpartnerin: Uta Pricken, E-Mail uta.pricken@wfg-kreis-viersen.de, Tel +49 2152 2029-21
Gießerallee 19, 47877 Willich
Online-Anmeldung
Klicken Sie auf den unteren Button, um das Formular zu laden.
Mit dem Laden des Formulars akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung
von Google reCAPTCHA zur Vermeidung von Spam-Mails.
Mehr erfahren