Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Druk op » Pagina 18

Druk op

2019
januari
11. januari 2019

Effizienter produzieren: Fördermittel vom Land

Rohstoffe schonen, effizienter produzieren: Mit diesem Weg können Unternehmen ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit steigern. Dabei hilft ein neues Förderprogramm des Landes NRW. Insgesamt 22 Millionen Euro aus Mitteln des Landes und der EU stehen für „Innovative ressourceneffiziente Investitionen“ von kleinen[...]
2018
december
27. december 2018

VBG fördert Fahrsicherheitstrainings

Egal, ob man als routinierter Vielfahrer im Straßenverkehr unterwegs ist, nur gelegentlich am Steuer sitzt oder mit dem neuen Führerschein durchstarten will: Mit einem Fahrsicherheitstraining lernt man, knifflige Fahrsituationen zu meistern und in gefährlichen Situationen richtig zu reagieren. Man trainiert,[...]
19. december 2018

Zweiter Innovationsworkshop legt Kriterien für gesundes Bauen fest

Gesundes Bauen ist das Gebot der Stunde. Diesen Gedanken verfolgt das Projekt „Healthy Building Network“ (HBN). Das Projekt will das Bewusstsein für gesundes Bauen schärfen. Partner des grenzüberschreitenden Projekts sind der Kreis Viersen sowie die Städte Venlo, Krefeld und Mönchengladbach.[...]
19. december 2018

Das Klassenzimmer entsteht im 3-D-Drucker

„Cool“, sagt Martin und zeigt auf den Einkaufschip mit seinen Initialen. Den hat er gerade selbst programmiert und vom 3-D-Drucker ausdrucken lassen. Martin ist Schüler des Jahrgangs 10 der Realschule Erich Kästner in Kempen und nimmt mit seiner Klasse am[...]
november
28. november 2018

Wirtschaftsfaktor Pferdesport

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Pferdesport trägt derzeit Lena Müer zusammen. Die Studentin der Hochschule Rhein-Waal arbeitet im Auftrag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen an einer Studie zum wirtschaftlichen Potenzial der Branche am Niederrhein. „Die Untersuchung soll aufzeigen, wie[...]
28. november 2018

Markenbotschafter für die Pflege

Von Altenpflege bis Zahnmedizin: Die Berufsbilder in der Pflege sind äußerst vielseitig. Mitarbeiter werden gesucht, die Arbeitsplätze sind sicher, die Aufstiegschancen groß. Der Dienst am Menschen ist erfüllend, der Berufsalltag abwechslungsreich. Und dennoch fehlt es an Fachkräften in der Pflege.[...]
16. november 2018

Qualitätssiegel für Nachwuchsförderung

Junge Menschen für naturwissenschaftliche und technische Beruf begeistern: Das ist das Ziel der Offensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ (ZDI). Im Jahr 2016 hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen gemeinsam mit dem Kreis Viersen, der Stadt Nettetal, der Bundesagentur für Arbeit sowie[...]
12. november 2018

Modellregion für gesundes Bauen

Startschuss für gesundes Bauen: Über 120 Vertreter aus der Baubranche haben an der Auftaktveranstaltung für das Projekt Healthy Building Network in Venlo teilgenommen. Sie wollen dazu beitragen, dass sich die deutsch-niederländische Grenzregion zu einer Modellregion für das gesunde Bauen entwickelt.[...]
oktober
27. oktober 2018

Startschuss für gesundes Bauen

Die Gebäude der Zukunft sind gesund und nachhaltig. Diesen Gedanken verfolgt das unter anderem von der EU und dem Land NRW geförderte Projekt „Healthy Building Network“. Die grenzüberschreitende Initiative mit den Partnern Kreis Viersen, Venlo, Krefeld und Mönchengladbach will Innovationen[...]
23. oktober 2018

Zuschüsse für neue Ausbildungsplätze

Unternehmen, die einen zusätzlichen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen, können ab sofort einen monatlichen Zuschuss von 400 Euro erhalten. Für den Kreis Viersen ist das Kolping-Bildungszentrum Dülken beauftragt, 24 junge Erwachsene noch in diesem Jahr in eine Ausbildung zu vermitteln. Am 1.[...]
10. oktober 2018

Modellregion für gesundes Bauen

Moskau, Helsinki, Düsseldorf: In illustrer Nachbarschaft präsentierte sich der Niederrhein auf der Exporeal in München. Gemeinsam stellten die Kreise Viersen, Wesel, Kleve und Rhein-Kreis Neuss sowie die Städte Krefeld und Mönchengladbach ihre Projekte auf der größten Immobilienmesse Europas vor. So[...]
september
24. september 2018

Modellregion für nachhaltiges Bauen

Weniger Rohstoffe, emissionsarme Baustoffe, ökologische Kreislaufwirtschaft: Nachhaltiges Bauen soll den Menschen und der Umwelt nutzen. Um dieses Modell auch in der Region voranzubringen, beteiligt sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Viersen am grenzüberschreitenden Projekt Healthy Building Network. Das von der[...]
22. september 2018

Unternehmen öffnen ihre Türen

In der neunten Auflage der Nachwuchsinitiative CHECK IN Berufswelt öffneten 53 Unternehmen im Kreis Viersen ihre Türen  und informierten über Angebote zur dualen Berufsausbildung und zu dualen Studiengängen. 514 Schüler nutzen die Chance und traten ein. In Gesprächen mit nahezu[...]
19. september 2018

Neue Arbeitszeitmodelle gegen den Fachkräftemangel

Was tun gegen Fachkräftemangel? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Personalpolitik von Unternehmen. Zukunftsorientierte und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind dabei wirkungsvolle Instrumente, Fachkräfte zu gewinnen und ans Unternehmen zu binden. Auf diesem Weg werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vom Kompetenzzentrum[...]
augustus
29. augustus 2018

Mehr Pferdestärken für die Region

Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial der Pferdesportbranche am Niederrhein? Das soll eine Studie belegen, die im Rahmen des Euregio-Projekts  „Equicross-Potentials“ erstellt wird. Die Untersuchung soll aufzeigen, wie viele Tiere, Sportler, Ärzte oder Geschäfte es rund um den Pferdesport gibt.[...]
27. augustus 2018

Watco: Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen Fachkräfte gewinnen

Fachkräfte finden und ans Unternehmen binden: Das ist das Gebot der Stunde auf dem Arbeitsmarkt. Dabei ist es wichtig, flexible Arbeitszeitmodelle anzubieten und es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ermöglichen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Das Kompetenzzentrum[...]
24. augustus 2018

Präsentation auf der Messe: So erhält man Zuschüsse

Messeauftritte sind für Unternehmen eine sehr gute Gelegenheit, sich einem größeren Interessentenkreis vorzustellen. Messeauftritte sind allerdings auch teuer. Doch es gibt auch die Möglichkeit, öffentliche Fördermittel für die Präsentation auf Messen zu erhalten. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Viersen hat[...]
juli
30. juli 2018

WFG überträgt VeNeTe an Nettetal

Die Vermarktung der Gewerbe- und Industrieflächen in Kaldenkirchen nahe der niederländischen Grenze (VeNeTe) ist in die Zuständigkeit der Stadt Nettetal übergegangen. „Wir sind dem Wunsch der Stadt Nettetal, die Vermarktung des Gewerbegebietes zukünftig selbst übernehmen zu wollen, gerne gefolgt“, sagt[...]
9. juli 2018

Gratulation! OPW in den Top 100

Innovationen sind das Herzstück der Wirtschaft. Wir gratulieren dem Unternehmen OPW Ingredients in Niederkrüchten und seinem Geschäftsführer Onno Jongkind ganz herzlich, dass es nun zu den Top 100 der innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands gehört. Das Unternehmen hat die Jury[...]
Generic filters
<
>
Wissen