Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Druk op » Pagina 4

Druk op

2023
augustus
9. augustus 2023

Ein gepflegtes Bier bringt Menschen zusammen

Auch dank Unterstützung durch die WFG Kreis Viersen wurde die Unternehmensgründung der „Neue Willicher Brauerei UG“ zu einer Erfolgsgeschichte „Bier braucht Heimat“: Davon ist Christoph Heyes überzeugt. 2020 setzte er seine Überzeugung in die Tat um und gründete gemeinsam mit[...]
1. augustus 2023

Unternehmen aus dem TZN gewinnt Umweltpreis

Die COPPS GmbH mit Sitz im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein in Kempen ist mit dem Partslife Umweltpreis 2023 ausgezeichnet worden. Prämiert wurde die vom Unternehmen entwickelte Technologie für energie- und ressourcensparenden Lackauftrag in Industrie und Handwerk. Dazu gratuliert der Geschäftsführer[...]
juli
27. juli 2023

Neue Herausforderungen für Führungskräfte

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, der Fachkräftemangel ist überall spürbar. Ein zusätzliches Problem stellt für Führungskräfte die zunehmende Oppositionsneigung bei Mitarbeitern dar. Wie können sie darauf angemessen reagieren? Das ist das Thema des nächsten Forum Mittelstand am Dienstag, 5. September,[...]
19. juli 2023

Go Digital: Netzwerk im Kreis Viersen soll wachsen

Das Förderprogramm Go-Digital ist ein fester Bestandteil der Fördermittelberatung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen (WFG). Mithilfe dieses Programms können Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern gemeinsam mit autorisierten Beratern digitale Strategien oder Geschäftsmodelle entwickeln und Know-how einkaufen, über das sie üblicherweise[...]
13. juli 2023

Einblick in die berufliche Praxis von Führungskräften

Das Mentoring-Programm von IST-Hochschule Düsseldorf und der WFG Kreis Viersen ist in die fünfte Runde gestartet Von erfahrenen Managern lernen und Einblick in die berufliche Praxis von Führungskräften erhalten: Diese Chance bietet das Mentoring-Programm von IST-Hochschule für Management Düsseldorf und[...]
juni
28. juni 2023

Viel Anerkennung für die Pferdezüchter

3. Fohlenschau Mittlerer Niederrhein auf der Reitanlage Hülsmann in Willich Viele Teilnehmer, eine sehr gute Pferdequalität und eine Menge Besucher: Ein rundum zufriedenstellendes Fazit zog Theo Lenzen, Agrarberater der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen, nach der Fohlenschau Mittlerer Niederrhein auf der[...]
21. juni 2023

Digitale Kompetenz durch spielerisches Lernen

„Serious Gaming“ lautete das Thema beim Forum Mittelstand im Gründerzentrum Stahlwerk Becker in Willich Digitale Kompetenz ist in unserer heutigen Welt von elementarer Bedeutung. Doch wie kann sie vermittelt werden? Einen spielerischen Weg dahin zeigte das Forum Mittelstand der Wirtschaftsförderungsgesellschaft[...]
16. juni 2023

Klimaanpassung in der Praxis

In einem Projekt mit der Hochschule Niederrhein werden am Technologiezentrum Niederrhein Modernisierungsmöglichkeiten untersucht Das Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein ist ein imposantes Gebäude am Industriering Ost in Kempen. Wie kann ein solches Gebäude energietechnisch auf den neuesten Stand gebracht werden und[...]
16. juni 2023

Start-up-Storys von der Kartoffelkiste

Gründerstammtisch Kreis Viersen der WFG auf dem Gelände der Firma Mars in Viersen Großes Stelldichein der jungen Unternehmer aus dem Kreis Viersen: Beim Gründungsstammtisch der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen trafen sich vor allem Existenzgründerinnen und -gründer zu einem lockeren Austausch[...]
13. juni 2023

Dritte Fohlenschau Mittlerer Niederrhein

Großes Stelldichein für die Freunde des Pferdesports im Kreis Viersen: Am Freitag, 23. Juni, steigt ab 12 Uhr die 3. Fohlenschau Mittlerer Niederrhein auf der Reitanlage Hülsmann an der Moosheide 144 in Willich. „Über 100 Fohlen sind am Start und[...]
5. juni 2023

„Das Werk duftet nach Schokolade“

Bea Kapic ist Teilnehmerin des Mentoring-Programms der WFG Kreis Viersen und der IST-Hochschule Düsseldorf. Gerade absolviert sie ein Praktikum beim Unternehmen Mars. „Höher, schneller, weiter“: Das ist das Lebensmotto von Bea Kapic. Und um auch auf der beruflichen Karriereleiter zügig[...]
mei
30. mei 2023

Spielerisch zu mehr digitaler Kompetenz

Beim Forum Mittelstand im Stahlwerk Becker in Willich geht es um das Thema „Serious Gaming“ Wie können Unternehmen und ihre Mitarbeiter mehr digitale Kompetenz erreichen? Das ist das Thema des nächsten Forum Mittelstand am Dienstag, 20. Juni, 18 Uhr, im[...]
24. mei 2023

Besser gewappnet gegen Krisen

Wie Unternehmen widerstandsfähiger werden können, machte das Forum Mittelstand in Nettetal deutlich Trends erkennen, aufgeschlossen sein für neue Technologien, Produkte und Dienstleistungen neu denken und sich auf Cyber-Angriffe vorbereiten: So können Unternehmen widerstandsfähiger werden in Zeiten schnell wechselnder Krisen, sagte[...]
12. mei 2023

„Tandem“ hilft beim Start ins Berufsleben

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein bringt Studentinnen und Unternehmen zusammen Studentinnen beim Berufseinstieg helfen und diese als Fachkräfte in der Region halten: Das ist das Ziel des Mentoring-Programms „Fachkräfte im Fokus“. Veranstaltet wird es vom Kompetenzzentrum Frau &[...]
11. mei 2023

Wettbewerbsfähig bleiben: Unterstützung für kleine Unternehmen

Gute Nachricht für Unternehmen: Künftig kann auch die Anschaffung von Hard- und Software mit öffentlichen Mitteln gefördert werden, berichtet der Fördermittelexperte der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen, Armin Möller. Hintergrund: Das Wirtschaftsministerium NRW richtet das Förderprogramm Mittelstand Innovativ und Digital (MID)[...]
10. mei 2023

Wie rüsten sich Unternehmen für die Zukunft?

Beim Forum Mittelstand im Rathaus Nettetal geht es um das Thema „Technologie-Resilienz“ Wie können sich Unternehmen in einer berauschend schnell entwickelnden Welt behaupten und für die Zukunft rüsten? Das ist das Thema des nächsten Forum Mittelstand am Dienstag, 23. Mai,[...]
8. mei 2023

Championat 2023: Die besten Fohlen werden gesucht

Bereits zum fünften Mal steigt in diesem Jahr das vom Kreispferdezuchtverein Viersen-Krefeld veranstaltete VTV-Fohlenchampionat. Das Championat findet im Rahmen der Kempener Reitertage am Freitag, 12. Mai, ab 15.30 Uhr auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Schmalbroich-Kempen statt. Die Leistungsschau[...]
4. mei 2023

Erfolgreiches Jobspeeddating in Viersen

Im dritten Jahr in Folge fand nun in Viersen erstmals in der Stadtbibliothek das Jobspeeddating des Jobcenters Kreis Viersen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Viersen statt. Federführend umgesetzt wurde die Veranstaltung durch die Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt,[...]
Generic filters
<
>
Wissen