Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Gründerinnen: Die „Frühstücks-Flüsterer“ vom Niederrhein
Tamara Neben-Wilberg (l.) und Birgit Harnisch sind die „Frühstücks-Flüsterer“. Foto: WFGTamara Neben-Wilberg (l.) und Birgit Harnisch sind die „Frühstücks-Flüsterer“. Foto: WFG

Gründerinnen: Die „Frühstücks-Flüsterer“ vom Niederrhein

Manchmal kann aus den Bruchstücken eines geplatzten Traums ein vielversprechendes Pflänzchen wachsen – auch Dank Unterstützung von externer Seite. Ein gutes Beispiel dafür liefern Tamara Neben-Wilberg (56) und Birgit Harnisch (62). Die beiden Grefratherinnen, die sich durch ihre Arbeit in einer Schulmensa kennengelernt und angefreundet haben, wollten eigentlich ein „Eventcafé“ ins Leben rufen. Dafür wendeten sie sich an Gründungsberater Mathias Brockmann von der WFG. Doch vor den engagierten Café-Betreiberinnen in spe taten sich viele Hürden auf: „Keine passenden Räumlichkeiten, dafür reichlich Personalknappheit, ein hoher Eigenkapitalbedarf und nicht zuletzt sehr viel Bürokratie“, zählt  Birgit Harnisch auf. „Daraufhin haben wir alles noch mal überdacht und den Plan letztlich verworfen“, sagt Tamara Neben-Wilberg.

Damit hätte die Geschichte eigentlich zu Ende sein können. Aber: Bei ihrem Verabschiedungsgespräch mit dem Gründungsberater erzählten die Freundinnen, „dass wir weiterhin regelmäßig frühstücken gehen wollen und unserer Erfahrungen bei Facebook und Instagram posten werden“, so Birgit Harnisch. Binnen weniger Minuten entstand unter sechs Augen die Idee, dieses Vorhaben um den Trend-Kanal Podcast zu erweitern. Auch ein Name war schnell gefunden: „Frühstücks-Flüsterer“ heißt das Angebot für die Ohren, das seit einigen Wochen auf Podcast-Plattformen zu finden ist.

Das Konzept: „Wir möchten viele Menschen unterhalten und gleichzeitig über Cafés und das jeweilige  Frühstück informieren“, so Tamara Neben-Wilberg. „Dabei plaudern wir – humorvoll und wie uns der Schnabel gewachsen ist –, über verschiedene Alltagsthemen“, ergänzt ihre Mit-Flüsterin. „Die Hörer sollen das Gefühl haben, dass sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee bei uns am Tisch sitzen. Sie sollen durchs Zuhören gute Laune und Lust auf ein gutes Frühstück bekommen.“

Am 7. Januar wurde das Projekt aus der Taufe gehoben. Bereits 14 Tage später gab es die Spotify-Premiere mit der Folge „Wer flüstert hier eigentlich?“ Rund zehn Folgen sind seitdem erschienen, unter anderem über Frühstücksmöglichkeiten in Kempen und Willich, aber auch in Krefeld, Moers und Düsseldorf. „Für Location-Tipps sind wir immer offen“, sagt Tamara Neben-Wilberg. Noch erfolgen die Audio-Aufnahmen direkt nach dem Frühstück im Auto (wegen der besseren Akustik). Die Neu-Podcasterinnen sind aber auf der Suche nach einem professionelleren Studio. Geplant ist außerdem, sich bei den Aufnahmen zu filmen und die Videos auf YouTube zu veröffentlichen.

Für die Hilfe der WFG sind die Grefratherinnen dankbar:  „Mathias Brockmann hat von Anfang an an uns und unsere Ideen geglaubt. Er gibt uns viel Rückhalt sowie wertvolle Tipps und Ratschläge“, sagt Birgit Harnisch. „Es ist wirklich empfehlenswert, das Angebot der Gründungsberatung zu nutzen. So fühlt man sich nie allein, sondern immer in kompetenter Begleitung.“

Die mittel- und langfristigen Ziele des Duos sind ambitioniert: „Wir möchten unseren Café-Umkreis nach und nach erweitern: vom Niederrhein zunächst auf NRW und dann auf ganz Deutschland“, sagt Tamara Neben-Wilberg. Sogar kulinarische Stippvisiten in europäische Metropolen wollen sie nicht ausschließen. In finanzieller Hinsicht gehe es zunächst darum, kostendeckend zu produzieren „und irgendwann natürlich auch Geld durch Werbung zu verdienen“, so Birgit Harnisch.

Mathias Brockmann (Gründungsberater, Startercenter NRW, Nachfolgeberatung) ist hier zu erreichen: Tel. 02162 / 8179-115, E-Mail: mathias.brockmann@wfg-kreis-viersen.de

Generic filters