The page is reloaded when used
Adjustments for accessibility
Choose your settings
Visually impaired people Support for people with poor eyesight
Reading texts aloud Assistance for users who have problems reading online texts
Cognitive Restrictions Provides assistance to read and recognise important elements
Epileptics Animations are deactivated and dangerous colour combinations reduced
ADHD settings Distractions are reduced and a clear focus is set
Blind People The screen reader can recognise contents of the web page
Motor impaired people The website can be navigated via keyboard
Reset all settings Your adjustments for accessibility are set back to the standard settings
Individual adjustments
Font size
Line spacing
Content size
Word spacing
Character spacing
Background colour
Text colour
Link colour
Title colour
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Bessere Pflege: Digitalisierung wird gefördert

Bessere Pflege: Digitalisierung wird gefördert

Bis 2021 stellt die Pflegeversicherung Fördermittel zur Entlastung der Pflegekräfte für Digitalisierungsprojekte zur Verfügung. Damit sollen die Personalausstattung und die Arbeitsbedingungen und damit die Betreuung der Pflegebedürftigen verbessert werden. „Das Programm im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz bietet auch Unternehmen im Kreis Viersen die Möglichkeit, die Digitalisierung in der Pflege voranzubringen“, sagt der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen, Dr. Thomas Jablonski.

Ambulante und vollstationäre Pflegeeinrichtung erhalten einen einmaligen Zuschuss für digitale Anwendungen, die insbesondere das interne Qualitätsmanagement, die Entbürokratisierung der Pflegedokumentation, die Erhebung von Qualitätsindikatoren, die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und vollstationären Pflegeeinrichtungen einschließlich Videosprechstunden sowie die dazugehörigen Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Altenpflege betreffen.

Pro Pflegeeinrichtung werden bis zu 40 Prozent der Kosten für die digitale oder technische Ausrüstung und damit verbundene Schulungen übernommen. Höchstens ist ein einmaliger Zuschuss von 12.000 Euro möglich. Dieser kann auch auf mehrere Maßnahmen verteilt werden.

„Das Programm ist für Unternehmen auch deshalb besonders reizvoll, da man auch nach Anschaffung oder Durchführung der Maßnahme noch die Förderung erhalten kann“, sagt der Fördermittelexperte der WFG, Armin Möller. Er ist erreichbar unter Telefon 02162 / 8179106 oder per E-Mail: armin.moeller@wfg-kreis-viersen.de

Generic filters