Wirtschaftsförderung
für den Kreis Viersen
The Wirtschaftsförderung Kreis Viersen team is at your disposal if you are interested in learning more about the city of Viersen and its surroundings in the German Lower Rhine region as a potential location for your company – and everything that involves. Existing entrepreneurs in Kreis Viersen are also welcome to contact us with questions.
We have been tasked with actively developing and future-proofing the economy and business sector in Kreis Viersen, a city with a population of approximately 300,000. Job creation and retention is our top priority. We work with a focus on the future for companies, start-ups and the municipalities in Kreis Viersen, identifying trends, initiating processes and developing new ideas. We are a strong partner in substantive international networks.
We serve as a one-stop shop for expert advice and a wide range of services—from information on subsidies and start-up advice to support for businesses looking to buy land and real estate. Marketing Kreis Viersen as a prime business location and an excellent tourist destination is one of our key tasks.
Ready for the future—in line with that motto, sustainability plays an important role in everything we do. We provide targeted advice to agricultural entrepreneurs to support future-oriented agriculture. Sustainable and healthy construction and reusing former business parks and real estate are other examples of our smart and renewable projects and initiatives.
Good advice every time
The Wirtschaftsförderung Kreis Viersen team offers a one-stop shop for expert advice and a wide range of services. We serve as your “spider in a web”, maintaining close contact with regional and supra-regional associations, chambers of commerce, government agencies, educational institutions and other bodies.
Companies
Founders
Municipalities
Future impulses
Location
Events
Always up to date
Our newsletter, “Kreis Viersen aktuell”, keeps you informed about current topics within the Kreis region, the “Wirtschaftsförderung” department, Niederrhein Tourismus and Technologiezentrum Niederrhein. Every month, unfiltered, short and sweet.
News
NRW-Bank fördert Wachstum des Mittelstandes
Beratertag für Unternehmen bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen In Kooperation mit der NRW-Bank bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen einen Beratertag für Unternehmen an. Dieser findet am Mittwoch, 18. Oktober 2023, 9 bis 16 Uhr, bei der WFG im Haus der Wirtschaft in Viersen, Willy-Brandt-Ring 13, statt. Dabei handelt es sich um Einzelberatungen, für die […]
Sign + Design gewinnt Digital-Pokal der WFG
Das Unternehmen Sign + Design aus Schwalmtal ist erster Preisträger des Digital-Pokals der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen. Die Werbeagentur, nach eigenen Angaben Deutschlands Nummer eins bei Mietbauschildern, setzte sich mit einem Projekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz für eine effiziente Tourenplanung und Auftragsabwicklung durch. „Mit diesem Tool soll ein komplexes Problem bei Logistik, Produktionsplanung und Montage […]
NRW-Gründerstipendium für zwei Nettetaler Unternehmen
Auch dank der Unterstützung durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen können sich zwei junge Unternehmen aus Nettetal über ein Gründerstipendium des Landes NRW freuen. SportADgreen sowie die Nette Media GmbH haben die Jury des Gründungsnetzwerks Kreis Viersen/Rhein-Kreis Neuss mit ihren innovativen Geschäftsideen überzeugt und erhalten zur Unterstützung ihrer neuen Firmen für ein Jahr nun ein […]
Neues Leben für ehemalige Industriegelände
Die WFG Kreis Viersen ist wieder auf der Expo Real in München vertreten Sie gilt als Europas größtes Immobiliennetzwerk: die Expo Real München. Die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen findet in diesem Jahr vom 4. bis 6. Oktober statt. Am Gemeinschaftsstand der Standort Niederrhein GmbH mit den Kreisen Viersen, Wesel, Kleve, Rhein-Kreis Neuss und […]
Schwere Zeiten für Führungskräfte
Beim Forum Mittelstand in Schwalmtal wurde das Thema „Anspruchsmentalität und Empörungskultur“ vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels beleuchtet Spannende Themen aus der Wirtschaftswelt nah am Puls der Zeit: Dafür steht die Reihe Forum Mittelstand, die die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen gemeinsam mit der Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V. (IMW e.V.) veranstaltet. Erstmals jetzt auch in Schwalmtal. Im […]
Unternehmensnachfolge: WFG arbeitet zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor einer ungewissen Zukunft, weil die Nachfolgefrage nicht geregelt ist. Eine gut geplante Nachfolge hingegen sichert die Existenz des Unternehmens. Unterstützung leistet dabei die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen. Sie arbeitet in dieser Frage jetzt mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zusammen. „Mit dieser Partnerschaft können wir den Generationenwechsel […]