Search
Generic filters

Subsidy advice

Financial support for innovative ideas

Innovation vouchers, state subsidy schemes, national subsidies, EU funds—we help you see the wood for the trees.

The economy only does well when businesses are doing well. We are the first point of contact regarding subsidy schemes at the state, national and EU levels for entrepreneurs who want to establish themselves or are already established in the region. We are happy to identify subsidy opportunities for your company.

 

Fördermittel finden

Ich bin:

Ich plane ein Vorhaben im Bereich:

zum Thema:

Ich suche:

More knowledge in a shorter time frame

Apply before you start

When applying for subsidies, please note that expenditures can only be made once the official authorisation (Bewilligung in German) has been received.

Always look for subsidy options first!

If you have been considering an idea you would like to put into practice but have not yet done so because your plan might involve too much risk or you lack the right expertise or staff, contact us. We are happy to investigate which subsidy programmes we can help you with!

Reimbursements: boosters for ideas!

Many companies’ innovative plans and ideas are never carried out due to a lack of capacity, which leaves a lot of potential unused. Subsidy programmes can provide an extra push to take the step.

Aktuelles & Termine

Fördermittelpilot der WFG unterstützt Unternehmen

Vielfach werden Investitionen in die Modernisierung des Unternehmens mit öffentlichen Mitteln unterstützt. Doch für welche Firmen kommen welche Förderprogramme eigentlich infrage? Durch diesen bürokratischen Dschungel lotst der Fördermittelberater der Wirtschaftsförderungsgesellschaft[...]

Beratertag mit der NRW-Bank

In Kooperation mit der NRW-Bank bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen einen Beratertag für Unternehmen an. Dieser findet am Mittwoch, 29. März, bei der WFG im Haus der Wirtschaft in[...]

Fördermittel unterwegs: 110 Unternehmen beraten

Mit ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ war die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) zu Gast bei der Firma Gerhardts Immobilien in Brüggen-Bracht. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brüggen erhielten Unternehmen[...]

Fördermittel unterwegs in Brüggen

Am 15. Dezember 2022 ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) mit ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ zu Gast bei der Firma Gerhardts Immobilien in Brüggen-Bracht. Diese Veranstaltung findet in[...]

Fördermittel für mehr IT-Sicherheit

IT-Sicherheit und Cyber-Kriminalität: Schlagworte, die für Verunsicherung in vielen Unternehmen führen. Der Schutz vor Schäden und Bedrohungen hat eine immer größere Bedeutung bekommen. Deshalb weist der Fördermittelexperte der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG)[...]

Das Medikament kommt vom Roboter

Die Marien-Apotheke wird digital – und erhält dank der Mithilfe der WFG Fördergelder Effektiver und schneller arbeiten und damit noch kundenorientierter will die Marien-Apotheke in Grefrath werden. Dazu setzt sie[...]

„Fördermittel unterwegs“ in Willich

Am Donnerstag, 20. Oktober 2022, ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) mit ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ zu Gast bei der Firma Dieckers in Willich. Diese Veranstaltung findet in[...]

WFG-Fördermittelexperte Möller im Vorstand des Business Club Maas Rhein

Armin Möller ist für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen in den Vorstand des Business Club Maas Rhein gewählt worden. Der Club hat kürzlich sein 25-jähriges Bestehen gefeiert und verbindet seit[...]

Energiefragen: Beratertag der WFG mit der NRW-Bank

Das Thema Energieeffizienz steht derzeit bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Neue Nachhaltigkeits- und Energiekonzepte sind gefragt. Aber auch teuer. Deshalb veranstaltet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Viersen[...]

Fördermittel unterwegs: Viel Andrang in Grefrath und Nettetal

Um dauerhaft erfolgreich zu sein, im Wettbewerb bestehen und Arbeitsplätze bereitstellen zu können, müssen Unternehmen regelmäßig investieren. Da ist es hilfreich, wenn Investitionen in die Modernisierung des Unternehmens mit öffentlichen[...]

Kein Airbus ohne Technik aus Tönisvorst

Wussten Sie, dass es Produkte aus Tönisvorst sogar schon bis in die internationale ISS-Raumstation geschafft haben? Und dass Produkte des Unternehmens VTR Rüther aus dem Gewerbegebiet Tackweg in Airbus-Flugzeugen dieser[...]

Zuschüsse für Hightech-Holz

Die Gebäude der Zukunft sind gesund und nachhaltig. Diesen Gedanken verfolgt das Projekt „Healthy Building Network“ (HBN). Seit Anfang 2018 ist die WFG Kreis Viersen Partner des deutsch-niederländischen INTERREG-Projektes. Das[...]

Roboter mähen den Golfplatz

Dank der Unterstützung durch die WFG erhält die Golfanlage Haus Bey Zuschüsse für das Projekt Golfrasen, das ist eine ganz besondere Qualitätsbezeichnung. Ein solches Gras ist vom Feinsten – und[...]

WFG-Kooperation mit Hochschule Niederrhein: Zuschüsse für Forschung und Entwicklung

Hochschulen als Dienstleister für Unternehmen sind wichtige Treiber für Innovationen. Und für diesen Know-how-Transfer können Unternehmen sogar noch öffentliche Gelder über das Förderprogramm MID-Innovativ & Digital erhalten. Zuschüsse von bis[...]

„Fördermittel unterwegs“ zu Gast in Grefrath und Nettetal

Vor-Ort-Beratung der WFG Kreis Viersen bei den Unternehmen GLM und Suthor Am 15. September 2022 ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) mit Ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ zu Gast[...]

Zuschüsse für Unternehmen im Wettbewerb um Talente

Kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern können Lohnkostenzuschüsse bis zu 45000 Euro über das Programm Mittelstand Innovativ & Digital beantragen, wenn Sie Nachwuchsakademiker einstellen. So sollen Unternehmen in ländlichen[...]

Investitionsanreize für KMU

Das „Regionale Wirtschaftsförderungsprogramms“ (RWP) schafft erhebliche Investitionsanreize für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Mit Mitteln von Bund und Land soll die gewerbliche Wirtschaft gefördert werden. Seit dem 1. Januar 2022[...]

Förderprogramm für den Kreis Viersen

Unterstützung für Unternehmen: Bund und Land schaffen Investitionsanreize für neue Arbeitsplätze Mehr Investitionen, mehr Arbeitsplätze: Das ist das Ziel des „Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms“ (RWP). Mit Mitteln von Bund und Land soll[...]

Edle Schachteln machen Appetit

Das Viersener Unternehmen WS Quack und Fischer investiert in die digitale Zukunft und erhält dazu öffentliche Fördermittel 675 Millionen Faltschachteln pro Jahr für Verpackungen von der Pralinenschachtel bis zum Tiefkühlprodukt[...]

Subsidies for businesses:

Promoting the economy means promoting companies.

Ready for the future

SMEs can benefit from a wide range of subsidy schemes at the state and national level, particularly for the use of external consultants. The WFG is happy to guide companies in Kreis Viersen through the jungle of subsidies. Get in touch with us; we are happy to help.

For more information, contact us.

We are happy to provide tailored advice.