Search
Generic filters

Wirtschafts­förderung
für den Kreis Viersen

Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um den Wirtschaftsstandort am linken Niederrhein.

Unsere Aufgabe ist es, auf Basis unseres Leitbildes den Wirtschaftsraum Kreis Viersen mit seinen rund 300.000 Einwohnern aktiv zu entwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Die Schaffung und der Erhalt von Arbeitsplätzen sind unsere vordringlichsten Ziele. Wir arbeiten zukunftsorientiert für Unternehmen, Gründer und die Kommunen des Kreises Viersen, spüren Trends auf, stoßen Prozesse an und entwickeln neue Ideen. Dabei sind wir ein starker Partner in breit aufgestellten und internationalen Netzwerken.

Wir bieten ein umfangreiches und kompetentes Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand – von der Information über Fördermittel, der Beratung von Gründern bis zur Unterstützung von Unternehmen bei der Suche nach Flächen und Immobilien. Die Vermarktung des Kreises Viersen als Wirtschaftsstandort und touristische Destination gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben.

Ziemlich Zukunft – nach diesem Motto hat Nachhaltigkeit bereits heute für uns einen hohen Stellenwert. Mit unserer Agrarberatung unterstützen wir gezielt eine zukunftsweisende Landwirtschaft. Nachhaltiges und gesundes Bauen sowie die neue Nutzung ehemals gewerblicher Flächen und Immobilien sind weitere Beispiele für unsere smarten und regenerativen Projekte und Initiativen.

Jederzeit gut beraten

Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen bietet Ihnen ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand. Als zentrale Schnittstelle sind wir dabei eng vernetzt mit regionalen und überregionalen Verbänden, Kammern, Verwaltungen, Hochschulen und Institutionen.

Unser neues Magazin „Ziemlich Zukunft“ ist da! Ab sofort informieren wir Sie zwei Mal jährlich über aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Trends, unsere Arbeit und Neuigkeiten aus dem Kreis Viersen.

Lesen Sie hier die 1. Ausgabe von „Ziemlich Zukunft“.

Immer gut informiert

Der WFG-Newsletter „Kreis Viersen aktuell“ informiert Sie über aktuelle Themen der Kreisverwaltung des Kreis Viersen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen GmbH, der Niederrhein Tourismus GmbH und des Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein GmbH. Jeden Monat, ungefiltert, kurz und knapp.

Aktuelles

4. Oktober 2023

NRW-Bank fördert Wachstum des Mittelstandes

Beratertag für Unternehmen bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen In Kooperation mit der NRW-Bank bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen einen Beratertag für Unternehmen an. Dieser findet am Mittwoch, 18. Oktober 2023, 9 bis 16 Uhr, bei der WFG im Haus der Wirtschaft in Viersen, Willy-Brandt-Ring 13, statt. Dabei handelt es sich um Einzelberatungen, für die […]

28. September 2023

Sign + Design gewinnt Digital-Pokal der WFG

Das Unternehmen Sign + Design aus Schwalmtal ist erster Preisträger des Digital-Pokals der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen. Die Werbeagentur, nach eigenen Angaben Deutschlands Nummer eins bei Mietbauschildern, setzte sich mit einem Projekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz für eine effiziente Tourenplanung und Auftragsabwicklung durch. „Mit diesem Tool soll ein komplexes Problem bei Logistik, Produktionsplanung und Montage […]

21. September 2023

NRW-Gründerstipendium für zwei Nettetaler Unternehmen

Auch dank der Unterstützung durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen können sich zwei junge Unternehmen aus Nettetal über ein Gründerstipendium des Landes NRW freuen. SportADgreen sowie die Nette Media GmbH haben die Jury des Gründungsnetzwerks Kreis Viersen/Rhein-Kreis Neuss mit ihren innovativen Geschäftsideen überzeugt und erhalten zur Unterstützung ihrer neuen Firmen für ein Jahr nun ein […]

18. September 2023

Neues Leben für ehemalige Industriegelände

Die WFG Kreis Viersen ist wieder auf der Expo Real in München vertreten Sie gilt als Europas größtes Immobiliennetzwerk: die Expo Real München. Die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen findet in diesem Jahr vom 4. bis 6. Oktober statt. Am Gemeinschaftsstand der Standort Niederrhein GmbH mit den Kreisen Viersen, Wesel, Kleve, Rhein-Kreis Neuss und […]

6. September 2023

Schwere Zeiten für Führungskräfte

Beim Forum Mittelstand in Schwalmtal wurde das Thema „Anspruchsmentalität und Empörungskultur“ vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels beleuchtet Spannende Themen aus der Wirtschaftswelt nah am Puls der Zeit: Dafür steht die Reihe Forum Mittelstand, die die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen gemeinsam mit der Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V. (IMW e.V.) veranstaltet. Erstmals jetzt auch in Schwalmtal. Im […]

1. September 2023

Unternehmensnachfolge: WFG arbeitet zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor einer ungewissen Zukunft, weil die Nachfolgefrage nicht geregelt ist. Eine gut geplante Nachfolge hingegen sichert die Existenz des Unternehmens. Unterstützung leistet dabei die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen. Sie arbeitet in dieser Frage jetzt mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zusammen. „Mit dieser Partnerschaft können wir den Generationenwechsel […]