Search
Generic filters

Wirtschafts­förderung
für den Kreis Viersen

Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um den Wirtschaftsstandort am linken Niederrhein.

Unsere Aufgabe ist es, auf Basis unseres Leitbildes den Wirtschaftsraum Kreis Viersen mit seinen rund 300.000 Einwohnern aktiv zu entwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Die Schaffung und der Erhalt von Arbeitsplätzen sind unsere vordringlichsten Ziele. Wir arbeiten zukunftsorientiert für Unternehmen, Gründer und die Kommunen des Kreises Viersen, spüren Trends auf, stoßen Prozesse an und entwickeln neue Ideen. Dabei sind wir ein starker Partner in breit aufgestellten und internationalen Netzwerken.

Wir bieten ein umfangreiches und kompetentes Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand – von der Information über Fördermittel, der Beratung von Gründern bis zur Unterstützung von Unternehmen bei der Suche nach Flächen und Immobilien. Die Vermarktung des Kreises Viersen als Wirtschaftsstandort und touristische Destination gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben.

Ziemlich Zukunft – nach diesem Motto hat Nachhaltigkeit bereits heute für uns einen hohen Stellenwert. Mit unserer Agrarberatung unterstützen wir gezielt eine zukunftsweisende Landwirtschaft. Nachhaltiges und gesundes Bauen sowie die neue Nutzung ehemals gewerblicher Flächen und Immobilien sind weitere Beispiele für unsere smarten und regenerativen Projekte und Initiativen.

Jederzeit gut beraten

Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen bietet Ihnen ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand. Als zentrale Schnittstelle sind wir dabei eng vernetzt mit regionalen und überregionalen Verbänden, Kammern, Verwaltungen, Hochschulen und Institutionen.

Unser neues Magazin „Ziemlich Zukunft“ ist da! Ab sofort informieren wir Sie zwei Mal jährlich über aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Trends, unsere Arbeit und Neuigkeiten aus dem Kreis Viersen.

Lesen Sie hier die 1. Ausgabe von „Ziemlich Zukunft“.

Immer gut informiert

Der WFG-Newsletter „Kreis Viersen aktuell“ informiert Sie über aktuelle Themen der Kreisverwaltung, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, dem Niederrhein Tourismus und dem Technologiezentrum Niederrhein. Jeden Monat, ungefiltert, kurz und knapp.

Aktuelles

30. März 2023

WFG lobt Digitalpokal für Unternehmen aus

Mit dem „WFG Digitalpokal“ lobt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Viersen erstmals einen Preis für das beste Digitalisierungsprojekt kleiner und mittlerer Unternehmen im Kreis aus. Begleitet wird dieser Wettbewerb vom Mittelstand-Digital-Zentrum Rheinland. Für Unternehmen, die mitmachen wollen, findet am 26. April 2023 eine Auftaktveranstaltung im Haus der Wirtschaft in Viersen statt. Auf dem Weg […]

27. März 2023

Fördermittelpilot der WFG unterstützt Unternehmen

Vielfach werden Investitionen in die Modernisierung des Unternehmens mit öffentlichen Mitteln unterstützt. Doch für welche Firmen kommen welche Förderprogramme eigentlich infrage? Durch diesen bürokratischen Dschungel lotst der Fördermittelberater der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG), Armin Möller. Jetzt hat die WFG ein neues Tool vorgestellt, mit dem es für Unternehmen noch leichter wird, sich über […]

23. März 2023

Hoffnungsträger Wasserstoff

Das Forum Mittelstand beschäftigte sich im Technologiezentrum Niederrhein mit Energiefragen Ist Wasserstoff Retter der Energiewende? So lautete das Thema des ersten Forum Mittelstand im Jahr 2023, zu dem der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen, Dr. Thomas Jablonski, im Technologiezentrum Niederrhein in Kempen rund 75 interessierte Gäste begrüßen konnte. „Mit der Auswahl des Themas haben […]

22. März 2023

Digitale Fachkräftewoche: Große Resonanz, Impulse für die Unternehmen

Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden“, die das Kompetenzzentren Frau und Beruf Mittlerer Niederrhein jetzt in Kooperation mit weiteren Kompetenzzentren in NRW veranstaltete. „Mit unseren Veranstaltungen haben wir den regionalen Unternehmen neue Impulse geliefert, mit denen sie sich zukunftsorientiert besser aufstellen können“, zog Anke […]

20. März 2023

Erstes „Forum Zukunft“ von IHK und WFG im Kreis Viersen

Wie sieht die Zukunft unserer Wirtschaft aus, worauf müssen sich die Unternehmen einstellen, um zukunftsfähig bleiben zu können? Mit dem neuen „Forum Zukunft“ wollen die IHK Mittlerer Niederrhein und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen Impulsgeber sein für wirtschaftliches und unternehmerisches Handeln der Zukunft. Zum Auftakt stellte im vollbesetzten Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein in Kempen Dr. […]

20. März 2023

Kreispferdezucht auf hohem Niveau

Pferde sind auch in Zukunft wichtig für die Kulturlandschaft in Deutschland: Das machte die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung des Kreispferdezuchtvereins Viersen-Krefeld im Bürgerhaus in Viersen-Dülken deutlich. „Zudem hat die Pferdezucht auch weiterhin eine große wirtschaftliche Bedeutung“, erläuterte der Agrarberater der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Viersen, Theo Lenzen. Im Mittelpunkt der Versammlung stand das Thema […]