Wirtschaftsförderung
für den Kreis Viersen
Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um den Wirtschaftsstandort am linken Niederrhein.
Unsere Aufgabe ist es, auf Basis unseres Leitbildes den Wirtschaftsraum Kreis Viersen mit seinen rund 300.000 Einwohnern aktiv zu entwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Die Schaffung und der Erhalt von Arbeitsplätzen sind unsere vordringlichsten Ziele. Wir arbeiten zukunftsorientiert für Unternehmen, Gründer und die Kommunen des Kreises Viersen, spüren Trends auf, stoßen Prozesse an und entwickeln neue Ideen. Dabei sind wir ein starker Partner in breit aufgestellten und internationalen Netzwerken.
Wir bieten ein umfangreiches und kompetentes Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand – von der Information über Fördermittel, der Beratung von Gründern bis zur Unterstützung von Unternehmen bei der Suche nach Flächen und Immobilien. Die Vermarktung des Kreises Viersen als Wirtschaftsstandort und touristische Destination gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben.
Ziemlich Zukunft – nach diesem Motto hat Nachhaltigkeit bereits heute für uns einen hohen Stellenwert. Mit unserer Agrarberatung unterstützen wir gezielt eine zukunftsweisende Landwirtschaft. Nachhaltiges und gesundes Bauen sowie die neue Nutzung ehemals gewerblicher Flächen und Immobilien sind weitere Beispiele für unsere smarten und regenerativen Projekte und Initiativen.
Jederzeit gut beraten
Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen bietet Ihnen ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand. Als zentrale Schnittstelle sind wir dabei eng vernetzt mit regionalen und überregionalen Verbänden, Kammern, Verwaltungen, Hochschulen und Institutionen.
Unternehmen
Gründer
Kommunen
Zukunftsimpulse
Standort
Veranstaltungen

Unser neues Magazin „Ziemlich Zukunft“ ist da! Ab sofort informieren wir Sie zwei Mal jährlich über aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Trends, unsere Arbeit und Neuigkeiten aus dem Kreis Viersen.
Immer gut informiert
Der WFG-Newsletter „Kreis Viersen aktuell“ informiert Sie über aktuelle Themen der Kreisverwaltung des Kreis Viersen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen GmbH, der Niederrhein Tourismus GmbH und des Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein GmbH. Jeden Monat, ungefiltert, kurz und knapp.
Aktuelles
„Das Werk duftet nach Schokolade“
Bea Kapic ist Teilnehmerin des Mentoring-Programms der WFG Kreis Viersen und der IST-Hochschule Düsseldorf. Gerade absolviert sie ein Praktikum beim Unternehmen Mars. „Höher, schneller, weiter“: Das ist das Lebensmotto von Bea Kapic. Und um auch auf der beruflichen Karriereleiter zügig voranzukommen, beteiligt sich die 23-jährige Studentin am Mentoring-Programm der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen mit der […]
Spielerisch zu mehr digitaler Kompetenz
Beim Forum Mittelstand im Stahlwerk Becker in Willich geht es um das Thema „Serious Gaming“ Wie können Unternehmen und ihre Mitarbeiter mehr digitale Kompetenz erreichen? Das ist das Thema des nächsten Forum Mittelstand am Dienstag, 20. Juni, 18 Uhr, im Gründerzentrum Stahlwerk Becker in Willich. Dabei sollen Möglichkeiten vorgestellt werden, wie neue Fähigkeiten über praktische […]
Besser gewappnet gegen Krisen
Wie Unternehmen widerstandsfähiger werden können, machte das Forum Mittelstand in Nettetal deutlich Trends erkennen, aufgeschlossen sein für neue Technologien, Produkte und Dienstleistungen neu denken und sich auf Cyber-Angriffe vorbereiten: So können Unternehmen widerstandsfähiger werden in Zeiten schnell wechselnder Krisen, sagte Prof. Dr. Jürgen Quade beim Forum Mittelstand im Rathaus Nettetal. Er hielt vor zahlreichen Vertretern […]
Wissenschaftliche Weiterbildung: Zertifikatskurse von WFG und Hochschule Niederrhein
Hoher Praxisbezug und nachhaltiger Lernerfolg: Das sind die Qualitätsmerkmale für die Zertifikatskurse, die die Hochschule Niederrhein in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen anbietet. „Damit bieten wir eine hochkarätige wissenschaftliche Weiterbildung an, von denen die Unternehmen im Kreis profitieren können“, sagt WFG-Geschäftsführer Dr. Thomas Jablonski. Aktuell im Programm befinden sich die drei Zertifikatskurse Social […]
„Tandem“ hilft beim Start ins Berufsleben
Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein bringt Studentinnen und Unternehmen zusammen Studentinnen beim Berufseinstieg helfen und diese als Fachkräfte in der Region halten: Das ist das Ziel des Mentoring-Programms „Fachkräfte im Fokus“. Veranstaltet wird es vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein, das bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen angesiedelt ist. Im inzwischen vierten […]
Wettbewerbsfähig bleiben: Unterstützung für kleine Unternehmen
Gute Nachricht für Unternehmen: Künftig kann auch die Anschaffung von Hard- und Software mit öffentlichen Mitteln gefördert werden, berichtet der Fördermittelexperte der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen, Armin Möller. Hintergrund: Das Wirtschaftsministerium NRW richtet das Förderprogramm Mittelstand Innovativ und Digital (MID) nach über 4000 geförderten Projekten seit 2020 neu aus. „Das macht das Programm vor allem […]