Search
Generic filters

Wirtschafts­förderung
für den Kreis Viersen

Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um den Wirtschaftsstandort am linken Niederrhein.

Unsere Aufgabe ist es, auf Basis unseres Leitbildes den Wirtschaftsraum Kreis Viersen mit seinen rund 300.000 Einwohnern aktiv zu entwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Die Schaffung und der Erhalt von Arbeitsplätzen sind unsere vordringlichsten Ziele. Wir arbeiten zukunftsorientiert für Unternehmen, Gründer und die Kommunen des Kreises Viersen, spüren Trends auf, stoßen Prozesse an und entwickeln neue Ideen. Dabei sind wir ein starker Partner in breit aufgestellten und internationalen Netzwerken.

Wir bieten ein umfangreiches und kompetentes Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand – von der Information über Fördermittel, der Beratung von Gründern bis zur Unterstützung von Unternehmen bei der Suche nach Flächen und Immobilien. Die Vermarktung des Kreises Viersen als Wirtschaftsstandort und touristische Destination gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben.

Ziemlich Zukunft – nach diesem Motto hat Nachhaltigkeit bereits heute für uns einen hohen Stellenwert. Mit unserer Agrarberatung unterstützen wir gezielt eine zukunftsweisende Landwirtschaft. Nachhaltiges und gesundes Bauen sowie die neue Nutzung ehemals gewerblicher Flächen und Immobilien sind weitere Beispiele für unsere smarten und regenerativen Projekte und Initiativen.

Attraktive Gewerbeflächen ab ca. 2.000m² im neuen Gewerbepark Elmpt

Auf dem Gelände des ehemaligen britischen Militärflughafens in Niederkrüchten-Elmpt (Kreis Viersen) entsteht ein neues Gewerbegebiet mit einer Fläche von rund 10.000 m².

Jederzeit gut beraten

Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen bietet Ihnen ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand. Als zentrale Schnittstelle sind wir dabei eng vernetzt mit regionalen und überregionalen Verbänden, Kammern, Verwaltungen, Hochschulen und Institutionen.

Unser neues Magazin „Ziemlich Zukunft“ ist da! Ab sofort informieren wir Sie zwei Mal jährlich über aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Trends, unsere Arbeit und Neuigkeiten aus dem Kreis Viersen.

Lesen Sie hier die 5. Ausgabe von „Ziemlich Zukunft“.

Immer gut informiert

Der WFG-Newsletter „Kreis Viersen aktuell“ informiert Sie über aktuelle Themen der Kreisverwaltung des Kreis Viersen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen GmbH, der Niederrhein Tourismus GmbH und des Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein GmbH. Jeden Monat, ungefiltert, kurz und knapp.

Aktuelles

8. Juli 2025

Forum Mittelstand: „Erfolge bewusst zelebrieren“

Motivation – das war das doppelt passende Stichwort beim dritten Forum Mittelstand in diesem Jahr. Trotz Außentemperaturen von mehr als 35 Grad waren viele Unternehmerinnen und Unternehmer der WFG-Einladung gefolgt. Im Nettetaler Ratssaal zeigten sie sich – ebenso wie die Referenten – hoch motiviert und diskutierten angeregt darüber, wie Unternehmen heutzutage vor allem junge Mitarbeitende […]

25. Juni 2025

Gründung: Mit eigenem Lkw in die Selbstständigkeit gestartet

Es ist sehr schwierig, Kevin Clemens persönlich anzutreffen. Telefonisch ist er aber gut zu erreichen — so auch diesmal für ein kurzes Interview. „Ich bin gerade auf dem Weg in die Schweiz“, erzählt er via Freisprechanlage, während er seinen 40-Tonner über eine belgische Autobahn lenkt. Der Nettetaler ist – im wahren Wortsinn – viel auf […]

23. Juni 2025

MINT-Kurse für Schulen: Mit dem zdi-Projekt in Richtung Weltall

Dem jungen Forscherinnen- und Forschergeist Flügel verleihen – das schafft ein ganz besonderes Projekt, welches das zdi-Netzwerk Kreis Viersen anbietet. Vom Schulhof aus geht es in Richtung Stratosphäre. Ein mit Helium gefüllter Wetterballon steigt mehrere zehntausend Meter in die Höhe. Und dank Kamera und Sonde lassen sich dort oben – wo sich die Farben Blau […]

23. Juni 2025

Neue Mentoring-Runde: Unternehmen können sich melden

Es geht in die siebte Runde: Das erfolgreiche Mentoring-Programm des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein (Teil von Competentia NRW), dessen Trägerschaft bei der WFG Kreis Viersen liegt, hat sich zu einem „Dauerbrenner“ entwickelt. „Das bedeutet aber nicht etwa, dass wir uns auf dem bisher Erreichten ausruhen“, betont Projektleiterin Anke Erhardt, die bei der WFG […]

28. Mai 2025

„Forum Zukunft“ mit Claudia Kleinert: „Wir sind alle Wettermacher“

„Das Forum Zukunft richtet sich nicht nur an Unternehmen, es geht auch direkt zu den Unternehmen“, so begrüßte Dr. Andreas Coenen, Landrat des Kreises Viersen, die mehr als 200 Gäste beim dritten „Forum Zukunft – Kreis Viersen“. Die Veranstaltung, ausgerichtet von der IHK Mittlerer Niederrhein und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH (WFG), fand […]

12. Mai 2025

Fohlenchampionat erstmals in Niederkrüchten

Diesen Termin im Jahreskalender lassen sich Pferde-Fans nicht entgehen: Am Freitag, 16. Mai, findet das diesjährige VTV-Fohlenchampionat Rheinland statt. Es ist die inzwischen siebte Auflage der erfolgreichen Veranstaltung – und sie kann mit einigen Neuheiten aufwarten, wie WFG-Tierzuchtberater Theo Lenzen im Namen des Kreispferdezuchtvereins Viersen-Krefeld betont. So liegt der Austragungsort erstmals in Niederkrüchten, nachdem man […]