Wirtschaftsförderung
für den Kreis Viersen
Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um den Wirtschaftsstandort am linken Niederrhein.
Unsere Aufgabe ist es, auf Basis unseres Leitbildes den Wirtschaftsraum Kreis Viersen mit seinen rund 300.000 Einwohnern aktiv zu entwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Die Schaffung und der Erhalt von Arbeitsplätzen sind unsere vordringlichsten Ziele. Wir arbeiten zukunftsorientiert für Unternehmen, Gründer und die Kommunen des Kreises Viersen, spüren Trends auf, stoßen Prozesse an und entwickeln neue Ideen. Dabei sind wir ein starker Partner in breit aufgestellten und internationalen Netzwerken.
Wir bieten ein umfangreiches und kompetentes Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand – von der Information über Fördermittel, der Beratung von Gründern bis zur Unterstützung von Unternehmen bei der Suche nach Flächen und Immobilien. Die Vermarktung des Kreises Viersen als Wirtschaftsstandort und touristische Destination gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben.
Ziemlich Zukunft – nach diesem Motto hat Nachhaltigkeit bereits heute für uns einen hohen Stellenwert. Mit unserer Agrarberatung unterstützen wir gezielt eine zukunftsweisende Landwirtschaft. Nachhaltiges und gesundes Bauen sowie die neue Nutzung ehemals gewerblicher Flächen und Immobilien sind weitere Beispiele für unsere smarten und regenerativen Projekte und Initiativen.
Jederzeit gut beraten
Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen bietet Ihnen ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand. Als zentrale Schnittstelle sind wir dabei eng vernetzt mit regionalen und überregionalen Verbänden, Kammern, Verwaltungen, Hochschulen und Institutionen.
Unternehmen
Gründungsinteressierte
Kommunen
Zukunftsimpulse
Standort
Veranstaltungen

Unser neues Magazin „Ziemlich Zukunft“ ist da! Ab sofort informieren wir Sie zwei Mal jährlich über aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Trends, unsere Arbeit und Neuigkeiten aus dem Kreis Viersen.
Immer gut informiert
Der WFG-Newsletter „Kreis Viersen aktuell“ informiert Sie über aktuelle Themen der Kreisverwaltung des Kreis Viersen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen GmbH, der Niederrhein Tourismus GmbH und des Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein GmbH. Jeden Monat, ungefiltert, kurz und knapp.
Aktuelles
Schwarmintelligenz: Erfolgsmodell für den Mittelstand?
Kann gemeinschaftliches Handeln zum Erfolgsprinzip für mittelständische Unternehmen werden und sie widerstandsfähiger gegen multiple Krisen machen? Diese Frage beantwortete Prof. Dr. Gerhard Nowak beim Forum Mittelstand der WFG Kreis Viersen mit einem klaren „Ja“. Schwarmintelligenz fördere die Selbstorganisation, steigere die Effizienz und sorge für verbesserte Produkte, so der Dekan Sport und Management der IST-Hochschule für […]
Tipps zum Start in die Selbstständigkeit
Lust aufs Gründen machen, Wissen vermitteln, Hemmschwellen abbauen und Netzwerke bereitstellen – das sind die Ziele der Gründungswoche Niederrhein vom 13. bis 19. November. Daran beteiligt sich auch wieder die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Viersen mit ihrem Startercenter. Zu den weiteren Partnern gehören etwa die Hochschule Niederrhein sowie die IHK Mittlerer Niederrhein. Die Themen der […]
Tipps aus der Praxis für künftige Führungskräfte
Studentinnen und Unternehmen zusammenbringen: Dieses Ziel hat auch der vierte Durchgang des Mentoring-Programms „Neue Fachkräfte in den Fokus nehmen“ des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein erreicht. „Erstmals fand das Programm durchweg in Präsenz statt, und das hat der Vernetzung der Teilnehmer untereinander nochmals richtig gut getan“, fasste Projektleiterin Anke Erhardt nach dem Abschlusstreffen mit […]
Digitalisierung mit dem Mähroboter
Auf dem Golfplatz Haus Bey in Nettetal fand der 3. DigiKreis Viersen statt Auch die Anschaffung eines Mähroboters kann eine Digitalisierungsmaßnahme sein und mit öffentlichen Mitteln gefördert werden. Das machte der 3. DigiKreis Viersen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Viersen deutlich. Auf dem Golfplatz Haus Bey in Nettetal stellte Geschäftsführerin Isabell Otto-Duck den zahlreichen […]
Schwarmintelligenz für mittelständische Unternehmen
Mit gemeinschaftlichem Handeln zum Erfolg: das ist das Thema des nächsten Forum Mittelstand der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen am Dienstag, 7. November, 18 Uhr, im Medikamenten-Hilfswerk action medeor in Tönisvorst. Die Überschrift lautet: „Das WIR gewinnt – immer! Schwarmintelligenz für mittelständische Unternehmen“. Grundprinzipien und konkrete Beispiele zeigt Prof. Dr. Gerhard Nowak, Dekan Sport und Management […]
Forum für Digitales
3. DigiKreis Viersen auf der Golfanlage Haus Bey in Nettetal Digitalisierung erleben – ungefiltert, praxisnah und ohne lange Reden. Das ist das Motto des dritten DigiKreis Viersen, der am Donnerstag, 26. Oktober, 17 Uhr, auf der Golfanlage Haus Bey in Nettetal stattfindet. „Lassen Sie sich inspirieren, was Digitalisierung bewegen kann und wie man mit kleinen […]