Wirtschaftsförderung
für den Kreis Viersen
Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um den Wirtschaftsstandort am linken Niederrhein.
Unsere Aufgabe ist es, auf Basis unseres Leitbildes den Wirtschaftsraum Kreis Viersen mit seinen rund 300.000 Einwohnern aktiv zu entwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Die Schaffung und der Erhalt von Arbeitsplätzen sind unsere vordringlichsten Ziele. Wir arbeiten zukunftsorientiert für Unternehmen, Gründer und die Kommunen des Kreises Viersen, spüren Trends auf, stoßen Prozesse an und entwickeln neue Ideen. Dabei sind wir ein starker Partner in breit aufgestellten und internationalen Netzwerken.
Wir bieten ein umfangreiches und kompetentes Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand – von der Information über Fördermittel, der Beratung von Gründern bis zur Unterstützung von Unternehmen bei der Suche nach Flächen und Immobilien. Die Vermarktung des Kreises Viersen als Wirtschaftsstandort und touristische Destination gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben.
Ziemlich Zukunft – nach diesem Motto hat Nachhaltigkeit bereits heute für uns einen hohen Stellenwert. Mit unserer Agrarberatung unterstützen wir gezielt eine zukunftsweisende Landwirtschaft. Nachhaltiges und gesundes Bauen sowie die neue Nutzung ehemals gewerblicher Flächen und Immobilien sind weitere Beispiele für unsere smarten und regenerativen Projekte und Initiativen.
Jederzeit gut beraten
Das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Viersen bietet Ihnen ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsangebot aus einer Hand. Als zentrale Schnittstelle sind wir dabei eng vernetzt mit regionalen und überregionalen Verbänden, Kammern, Verwaltungen, Hochschulen und Institutionen.
Unternehmen
Gründungsinteressierte
Kommunen
Zukunftsimpulse
Standort
Veranstaltungen

Unser neues Magazin „Ziemlich Zukunft“ ist da! Ab sofort informieren wir Sie zwei Mal jährlich über aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Trends, unsere Arbeit und Neuigkeiten aus dem Kreis Viersen.
Immer gut informiert
Der WFG-Newsletter „Kreis Viersen aktuell“ informiert Sie über aktuelle Themen der Kreisverwaltung des Kreis Viersen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen GmbH, der Niederrhein Tourismus GmbH und des Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein GmbH. Jeden Monat, ungefiltert, kurz und knapp.
Aktuelles
Gründerinnen: Die „Frühstücks-Flüsterer“ vom Niederrhein
Manchmal kann aus den Bruchstücken eines geplatzten Traums ein vielversprechendes Pflänzchen wachsen – auch Dank Unterstützung von externer Seite. Ein gutes Beispiel dafür liefern Tamara Neben-Wilberg (56) und Birgit Harnisch (62). Die beiden Grefratherinnen, die sich durch ihre Arbeit in einer Schulmensa kennengelernt und angefreundet haben, wollten eigentlich ein „Eventcafé“ ins Leben rufen. Dafür wendeten […]
Forum Mittelstand: Großes Interesse am Thema Cybersicherheit
„Das Format ist eine Institution, eine wertvolle Plattform für kleine und mittlere Unternehmen.“ Mit diesen Worten hat Kempens Bürgermeister Christoph Dellmans die inzwischen 14. „Forum Mittelstand“-Saison eingeläutet. Traditionell fand der Jahresauftakt der erfolgreichen WFG-Reihe im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein (TZN) in Kempen statt. Mehrere Dutzend Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft im Kreis Viersen waren der […]
Thema Robotik: Digital-Pokal geht in die dritte Runde
Wer holt den „Pott“? In diesem Jahr startet der WFG-Digital-Pokal in die dritte Runde. Nach den Themen KI und 3D-Druck als Schwerpunkte steht in diesem Jahr Robotik auf der Agenda. Die Einführungsveranstaltung zum diesjährigen WFG-Digital-Pokal findet am 8. April 2025 im Haus der Wirtschaft in Viersen statt. Hier haben interessierte Unternehmen aus dem Kreis Viersen […]
„Restströme“: WFG-Fachmann zum großen Potenzial von Insekten
Die Diskussion rund um „Mehlwurm-Pulver im Brötchen“ vor dem Hintergrund einer entsprechenden Erlaubnis in der EU hat jüngst für Schlagzeilen gesorgt. Dabei stellen sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher die Frage, warum seit einigen Jahren überhaupt über Insekten im Nahrungsmittelbereich (für Mensch und Tier) nachgedacht wird. Antworten darauf hat WFG-Agrarfachmann Theo Lenzen: „Die eingesetzten Proteine in […]
Erfolg bei Online-Premiere: Gründerinnen-Trio schildert Erfahrungen
„Angst ist ein schlechter Ratgeber“, heißt es. Angelika Notz sieht das ein bisschen anders: „Für eine Gründung mit Erfolgsaussichten ist eine gesunde Mischung aus Mut und Angst nicht verkehrt“, sagt die Unternehmensberaterin und Buch-Autorin aus Kempen. Angst schütze vor Fehlern und trage dazu bei, einen Plan B in der Hinterhand zu haben. Sigrid Wolters dagegen […]
Viele aktuelle Themen beim Forum Mittelstand Niederrhein
Eine ebenso beliebte wie erfolgreiche Veranstaltungsreihe geht in die Fortsetzung: das Forum Mittelstand Niederrhein. „Unsere Themen für 2025 sind vielfältig und haben doch eines gemeinsam: Sie sind von zentraler Bedeutung für den wirtschaftlichen Fortschritt“, sagt Dr. Andreas Coenen, Landrat des Kreises Viersen. Neben einem Impulsvortrag gibt es jeweils eine Diskussionsrunde mit weiteren kompetenten Gästen auf […]