Search
Generic filters

Regenerativ

Neue Technologien für eine lebenswerte Zukunft

Damit nachfolgende Generationen in Wohlstand und einer intakten Natur leben können, müssen wir heute aktiv werden und nachhaltige Prozesse anstoßen und beschleunigen. Wir setzen uns für neue Technologien und Innovationen ein für eine lebenswerte Zukunft.

Wir unterstützen wirtschaftliches und unternehmerisches Handeln für eine regenerative Ökonomie; Nachhaltigkeit ist keine Wahl, sondern Notwendigkeit. Wir stoßen innovative Konzepte und nachhaltige Prozesse an und begleiten Unternehmen und unsere Kommunen im Kreis Viersen dabei.

Dabei denken wir heute schon an morgen und handeln durch unsere Initiativen zukunftsgerichtet.

Mehr Wissen in weniger Zeit

Kleine Schritte, große Wirkung

Schon kleine Schritte können große Wirkung erzielen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Dazu gehören die schonende Nutzung von Rohstoffen ebenso wie eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Digitale Technologien machen die Energie- und Verkehrswende erst möglich.

Nachhaltigkeit rechnet sich

Die Investitionen in regenerative Prozesse etwa bei der Energieversorgung zahlen sich oft schon zeitnah aus. Wir unterstützen Unternehmen dabei, nachhaltige und zukunftsfähige Verfahren, Strukturen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und erfolgreich an den Markt zu bringen.

Ressourcenschutz stärkt Wettbewerbsfähigkeit

Klima- und Ressourcenschutz steigern die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Unternehmen. Wer heute schon die politischen Rahmenbedingungen von morgen erfüllt, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit, punktet mit dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und macht das Unternehmen zukunftsfähig.

Aktuelles & Termine

Zukunftsorientiert und praxisnah

Digitale Transformation und nachhaltige Produktion: Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen richtet ihre Arbeit künftig an den Oberbegriffen „Smart“ und „Regenerativ“ aus. Im Interview mit dem Niederrhein-Manager erläutert WFG-Geschäftsführer Dr. Thomas[...]

Aus Brachflächen moderne Gewerbeparks entwickeln

Über die Standort Niederrhein GmbH war auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Viersen auf der Real Estate Arena Messe in Hannover vertreten, der neuen Plattform für die Immobilienbranche. Neben Bundesbauministerin[...]

Die Städte der Zukunft

Der Kreis Viersen präsentiert sich auf der Messe für Stadt- und Projektentwicklung in Düsseldorf Wie entwickeln sich Städte in der Zukunft? Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der Immobilienwirtschaft, Planer,[...]

Ziemlich Zukunft

Wir unterstützen Unternehmen und Kommunen dabei, die richtigen Entscheidungen für zukunftsfähige Prozesse anzustoßen. Wir engagieren uns in Initiativen, die sich mit den Trends der Zukunft beschäftigen: Welche Herausforderungen kommen auf uns zu, wie arbeiten und wirtschaften wir in der Zukunft? So erweitern wir kontinuierlich unser Netzwerk und teilen unsere Erfahrungen mit den Unternehmen im Kreis Viersen.

Haben Sie Fragen?

Ich bin gerne persönlich für Sie da.