De pagina wordt opnieuw geladen bij gebruik
Toegankelijke aanpassingen
Kies je instellingen
Meer beperkingen Steun voor mensen met slecht zicht.
Voorlezen van teksten Hulp voor gebruikers die problemen hebben met het lezen van onlineteksten
Cognitieve stoornis Hulp bij het lezen en herkennen van belangrijke elementen
Neiging tot aanvallen Animaties zijn uitgeschakeld en gevaarlijke kleurencombinaties zijn verminderd
Gebrek aan concentratie Afleidingen worden verminderd en een duidelijke focus wordt ingesteld
Screenreader De schermlezer kan de inhoud van de webpagina herkennen
Toetsenbordbediening De website kan worden gebruikt met het toetsenbord
Reset alle instellingen Uw toegankelijkheidsinstellingen worden teruggezet naar standaard
Individuele aanpassingen
Lettergrootte
Regelafstand
Inhoudsgrootte
Woordafstand
Tekenafstand
Achtergrond kleur
Tekst kleur
Link kleur
Titel kleur
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Erfolgreiches Jobspeeddating in Viersen
Franz-Josef Schmitz, Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Viersen, und Anke Erhardt von der WFG Kreis Viersen eröffneten das Speeddating.

Erfolgreiches Jobspeeddating in Viersen

Im dritten Jahr in Folge fand nun in Viersen erstmals in der Stadtbibliothek das Jobspeeddating des Jobcenters Kreis Viersen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Viersen statt. Federführend umgesetzt wurde die Veranstaltung durch die Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Christina Helling, sowie den Betriebsakquisiteuren des Jobcenters sowie der Wirtschaftsförderung des Kreises Viersen, vertreten durch Anke Erhardt.

Eine handverlesene Auswahl von insgesamt 34 Kundinnen und Kunden des Jobcenters erhielten die Möglichkeit, sich in einem ersten kurzen Gespräch bei acht verschiedenen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern persönlich vorzustellen. Im Schnitt konnte jeder Betrieb 10 bis 13 Gespräche mit den Bewerberinnen und Bewerbern führen. Es folgen weitere Gespräche und Praktika. Ebenso wurden bereits Arbeitsverträge geschlossen, zog WFG-Projektleiterin Anke Erhardt eine positive Bilanz.

Generic filters