De pagina wordt opnieuw geladen bij gebruik
Toegankelijke aanpassingen
Kies je instellingen
Meer beperkingen Steun voor mensen met slecht zicht.
Voorlezen van teksten Hulp voor gebruikers die problemen hebben met het lezen van onlineteksten
Cognitieve stoornis Hulp bij het lezen en herkennen van belangrijke elementen
Neiging tot aanvallen Animaties zijn uitgeschakeld en gevaarlijke kleurencombinaties zijn verminderd
Gebrek aan concentratie Afleidingen worden verminderd en een duidelijke focus wordt ingesteld
Screenreader De schermlezer kan de inhoud van de webpagina herkennen
Toetsenbordbediening De website kan worden gebruikt met het toetsenbord
Reset alle instellingen Uw toegankelijkheidsinstellingen worden teruggezet naar standaard
Individuele aanpassingen
Lettergrootte
Regelafstand
Inhoudsgrootte
Woordafstand
Tekenafstand
Achtergrond kleur
Tekst kleur
Link kleur
Titel kleur
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Das Fest der Landwirtschaft für die ganze Familie
Die Vorfreude auf die Kreistier­schau am Sonntag, 21. Juni, steigt bei Friese Knut, Peter Höfkes vom Mengels­hof, Karl Heinz Fruhen, Vorsitzender Kreis­pferde­zucht­verein, Stefan Kochs, Vorsitzender Kreis­verein für Schweine­haltung, Johannes Höfkes, Willi Achten, Vorsitzender Kreis­rinder­zucht­verein, Theo Lenzen, Kreis­tier­zucht­berater Invest Region Viersen (von links), sowie der sechs­jährigen Emily und der sechs Wochen alten Kuh Daisy. Foto: Alois Müller – Abdruck honorarfrei

Das Fest der Landwirtschaft für die ganze Familie

Mehrere tausend Menschen besuchen alle fünf Jahre den Mengelshof in Kempen zur großen Kreistierschau. In diesem Jahr findet die Veranstaltung mit „tierischem“ Programm am Sonntag, 21. Juni 2015, ab 10.30 Uhr, statt.

Ferkelrennen, Pferdeschau, Schafe und Ziegen – bei der Kreistierschau auf dem Mengelshof, Unterweidener Straße 1, in Kempen bekommen Besucher einen umfassenden Einblick in die Welt der Landwirtschaft. Wettbewerbe für Schweine, Pferde und junge Rinderzüchter erwarten die Zuschauer. Dazu gibt es ein umfangreiches Spieleangebot für die ganze Familie. Wer nicht nur zuschauen möchte, kommt beim Ponyreiten oder beim Genuss der regionalen Küche auf seine Kosten. Mit Wild-West-Spielen, einer Kletterburg und einer Clownshow ist auch für die Unter­haltung der kleinen Gäste bestens gesorgt.

Bei den Wettbewerben gibt es zwei Schwerpunkte: Zum einen ist da die Pferdeschau. Die Jury des Rheinischen Pferdestammbuches Wickrath bewertet die vorgestellten drei- und vierjährigen Stuten. Zudem werden herausragende Zuchtstuten ausgezeichnet. Neben der Präsentation ist die Kuhschau ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung. Rund 80 Kühe aus der Region sind dafür angemeldet, eine erstaunlich große Beteiligung. Die Bewertung der Tiere findet nach Altersklassen statt. Ziegen, Schafe, Geflügel – sogar Imker und Kaninchenzüchter präsentieren ihre Tiere. „Insgesamt stellen über 100 Tierzüchter ihre Zuchttiere vor“, sagt Theo Lenzen, Kreistierzuchtberater der Invest Region Viersen und Organisator der Kreistierschau.

Besonders beliebt ist der Vorführwettbewerb der Bambini Rinderzüchter. Dabei präsentieren Kinder und Jugendliche der Jury und dem Publikum ein Jungtier der Rinderzucht. Für großes Aufsehen und Beifallsstürme werden die Ferkelrennen sorgen. Vier Wettkämpfe stehen auf dem Programm, bei denen die rosa Vierbeiner um die Wette laufen. Die Besucher können dabei auf ihren Favoriten setzen.

Informationen rund um das Thema Landwirtschaft erhalten die Gäste der Kreistierschau bei der großen Ausstellung der Landwirte: Das Angebot reicht von Landmaschinen über Futtermittel bis hin zu technischen Helfern auf dem Land. Mehr als 60 landwirtschaftliche Gewerbebetriebe unter­stützen die Veranstaltung.

Die Kreistierschau beginnt am Sonntag, 21. Juni 2015, ab 10.30 Uhr, auf dem Mengelshof, Unterweidener Str. 1, in Kempen. Das Programm startet um 11 Uhr. Der Mengelshof bietet den Besuchern ideale Bedingungen für ein solches Event. Wie schon bei den vergangenen Veranstaltungen werden mehrere tausend Besucher erwartet.

Generic filters