De pagina wordt opnieuw geladen bij gebruik
Toegankelijke aanpassingen
Kies je instellingen
Meer beperkingen Steun voor mensen met slecht zicht.
Voorlezen van teksten Hulp voor gebruikers die problemen hebben met het lezen van onlineteksten
Cognitieve stoornis Hulp bij het lezen en herkennen van belangrijke elementen
Neiging tot aanvallen Animaties zijn uitgeschakeld en gevaarlijke kleurencombinaties zijn verminderd
Gebrek aan concentratie Afleidingen worden verminderd en een duidelijke focus wordt ingesteld
Screenreader De schermlezer kan de inhoud van de webpagina herkennen
Toetsenbordbediening De website kan worden gebruikt met het toetsenbord
Reset alle instellingen Uw toegankelijkheidsinstellingen worden teruggezet naar standaard
Individuele aanpassingen
Lettergrootte
Regelafstand
Inhoudsgrootte
Woordafstand
Tekenafstand
Achtergrond kleur
Tekst kleur
Link kleur
Titel kleur
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » DigiPro – Grenzenlose digitale Innovationen

DigiPro – Grenzenlose digitale Innovationen

Kleinere und mittelständische Unternehmen sollen fit gemacht werden für die digitale Transformation, die unter dem Schlagwort Industrie 4.0 derzeit in aller Munde ist. Das ist das Ziel von „DigiPro: Grenzenlose digitale Transformation – Realisierung von Industrie 4.0 für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland und den Niederlanden“.

Das Projekt wird im Rahmen des EU-Förderprogramms „INTERREG V A Deutschland-Nederland“ durchgeführt und unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in der Euregio Rhein-Waal und Rhein-Maas Nord auf dem Weg in die Digitalisierung. Dazu werden für die Unternehmen Workshops und Coachings durchgeführt, um die Potenziale der neuen Technologien besser kennenzulernen. Das Institut GEMIT (Geschäftsprozessmanagement und IT) der Hochschule Niederrhein bietet den Unternehmen kostenlose Orientierungs- und Vertiefungsgespräche an, erarbeitet Konzepte und Machbarkeitsstudien und führt Entwicklungsprojekte durch.

Die Unternehmen profitieren davon, indem sie finanzielle Unterstützung aus dem Projekt erhalten und schneller einen Einstieg in digitale Geschäftsmodelle finden. Ein wichtiges Ziel bei diesem Projekt ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und niederländischen Unternehmen, auch durch Realisierung gemeinsamer grenzüberschreitender Projekte.

GEMIT arbeitet bei Digipro mit mehreren deutschen und niederländischen Partnern zusammen. Zu den assoziierten Partnern in diesem Projekt gehören die Wirtschaftsfördergesellschaften Mönchengladbach, Rhein-Kreis Neuss und Kreis Viersen, die Fachverbände Schloss- und Beschlagindustrie sowie Anlagenbau Energie.Umwelt.Prozessindustrie. Leadpartner ist Oost NV – Ontwikkelingsmaatschappij Oost Nederland.

Weitere Informationen und Downloads

Generic filters