Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Druk op » Pagina 9

Druk op

2022
maart
8. maart 2022

Tipps gegen den Fachkräftemangel

Zweite digitale Fachkräftewoche des Kompetenzzentrums Frau & Beruf „Grenzen überwinden“ lautet das Motto der zweiten digitalen Fachkräftewoche des bei der WFG Kreis Viersen angesiedelten Kompetenzzentrums Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein. Vom 15. bis 17. März geht es in zahlreichen virtuellen[...]
7. maart 2022

Investitionsanreize für KMU

Das „Regionale Wirtschaftsförderungsprogramms“ (RWP) schafft erhebliche Investitionsanreize für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Mit Mitteln von Bund und Land soll die gewerbliche Wirtschaft gefördert werden. Seit dem 1. Januar 2022 gehört der Kreis Viersen zum Fördergebiet. Bei einem Beratertag der[...]
februari
23. februari 2022

Die Herausforderungen für den Mittelstand

Forum Mittelstand 2022: Aktuelle zentrale Themen für Unternehmen Klimawandel, Digitalisierung, Cyber-Security: Das sind die Schlagworte unserer Zeit. Deshalb bilden diese Themen auch die Schwerpunkte, die 2022 bei den Veranstaltungen des Forums Mittelstand behandelt werden. „Wir befassen uns mit aktuellen zentralen[...]
9. februari 2022

Forum Mittelstand Niederrhein – Programm 2022

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe für Unternehmen des Kreises macht am 29. März 2022 um 18.00 Uhr der Impulsvortrag zum Thema “Führung während und nach der Pandemie – was können wir aus der Krise für den Führungsalltag von morgen lernen“ im[...]
3. februari 2022

Wichtige Bausteine für Existenzgründer

Weiterbildungsangebote mit 50 Seminaren, Workshops und Sprechstunden Wie plane ich meine Selbstständigkeit, wie läuft das mit der Buchführung, wie kann man erfolgreich im Internet verkaufen? Das sind wichtige Fragen rund um das Thema Existenzgründung. Um möglichst viele Angebote für Gründungsinteressierte,[...]
januari
28. januari 2022

Förderprogramm für den Kreis Viersen

Unterstützung für Unternehmen: Bund und Land schaffen Investitionsanreize für neue Arbeitsplätze Mehr Investitionen, mehr Arbeitsplätze: Das ist das Ziel des „Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms“ (RWP). Mit Mitteln von Bund und Land soll die gewerbliche Wirtschaft gefördert werden. Seit dem 1. Januar 2022[...]
28. januari 2022

Starthilfe für Existenzgründer

Die Existenzgründer von heute sind die Arbeitgeber und Ausbilder von morgen. Deshalb hat das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW das Gründerstipendium ins Leben gerufen. Gründer, die vor oder am Anfang der Existenzgründung stehen, können sich[...]
26. januari 2022

Weiterbildung für Big-Data-Architekten

Industrie 4.0 und Big Data sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute im Zuge einer zunehmenden Digitalisierung der Gesellschaft stellen müssen. Geschäfts- und Produktionsprozesse werden datenorientiert umgestaltet, damit die Unternehmen konkurrenzfähig bleiben. Zu dieser Problematik bietet die Hochschule[...]
2021
december
21. december 2021

Mentoring-Programm: Beste Kontakte für die Zukunft

Von erfahrenen Managern lernen und Einblick in die berufliche Praxis von Führungskräften erhalten: Diese Chance bietet das Mentoring-Programm der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Viersen und der IST-Hochschule für Management Düsseldorf und ausgewählten Studenten. Und auch in Coronazeiten treffen sich[...]
21. december 2021

Zehn Jahre Forum Mittelstand

Unternehmen aus dem Kreis Viersen schätzen die populäre Veranstaltungsreihe Fachvorträge besuchen und Kontakte knüpfen: Das ist seit zehn Jahren und inzwischen 55 Veranstaltungen das Erfolgsrezept des Forum Mittelstand Niederrhein. Die Gesprächsabende mit kompetenten Referenten und persönlichen Begegnungen haben sich zu[...]
8. december 2021

Top-Arbeitgeber im Kreis Viersen

Unternehmen müssen sich in Zeiten des Fachkräftemangels besser als attraktiver Arbeitgeber präsentieren. Wie das gelingen kann, macht die gemeinsame Initiative „Top-Arbeitgeber“ von Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) und Agentur für Arbeit im Kreis Viersen deutlich, die jetzt vorgestellt wurde. Die Initiative unterstützt Unternehmen[...]
november
29. november 2021

Landesgartenschau 2026: Die Bewerbung ist auf dem Weg

Die Bewerbung ist offiziell auf dem Weg, 2026 soll Grefrath Ort der Landesgartenschau NRW sein. Wie die LaGa 2026 aussehen soll, verdeutlicht anschaulich die Bewerbungsbroschüre, die die beauftragten Planungsbüros erstellt haben und die jetzt an die Mitglieder des Aufsichtsrates der[...]
18. november 2021

Kraftdach, Eisspeicher und Brunnenanlage

Baustellenbesuch: Das neue Kreisarchiv Viersen wird gesund und nachhaltig gebaut Wie wird gesundes Bauen in der Praxis angewendet? Das stellte das Projekt Healthy Building Network bei einem Baustellenbesuch vor. Rund 100 Vertreter aus der Baubranche von Architekt bis Zimmermann nutzten[...]
11. november 2021

Frühwarnsysteme schützen vor Finanzkrisen

Wie man drohende Insolvenzen erkennen kann, machte Wirtschaftsprüfer Rainer Bongarth vor dem Forum Mittelstand in Nettetal deutlich Drohende Finanzkrisen lassen sich durch funktionierende Frühwarnsysteme im Unternehmen rechtzeitig erkennen und verhindern. Das machte der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Rainer Bongarth (RSM GmbH)[...]
5. november 2021

Fachkräfte im Fokus

Unterstützung für Studentinnen: Mentoring-Programm des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein Das Mentoring-Programm „Fachkräfte im Fokus“ des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein hat das Ziel, Studentinnen den Berufseinstieg in der Region zu erleichtern[...]
3. november 2021

So finden Unternehmen Nachwuchs

Berufsfelderkundungen 2022: Online-Portal für Betriebe geöffnet Wie finden Unternehmen ihre Auszubildenden, die Fachkräfte von morgen? Ab sofort erhalten Betriebe in der Region Mittlerer Niederrhein die Möglichkeit, für 2022 Plätze zur Berufsfelderkundung anzubieten. Diese Berufsfelderkundungen sind im Landesprogramm „Kein Abschluss ohne[...]
oktober
26. oktober 2021

Edle Schachteln machen Appetit

Das Viersener Unternehmen WS Quack und Fischer investiert in die digitale Zukunft und erhält dazu öffentliche Fördermittel 675 Millionen Faltschachteln pro Jahr für Verpackungen von der Pralinenschachtel bis zum Tiefkühlprodukt produziert das Viersener Unternehmen WS Quack und Fischer. Gerade ist[...]
25. oktober 2021

Finanzkrisen richtig managen

Wie können sich Unternehmen vor finanziellen Schwierigkeiten wappnen? Das ist das Thema im nächsten Forum Mittelstand im Rathaus Nettetal Die Corona-Krise hat gezeigt, dass auch wirtschaftlich solide Unternehmen plötzlich in finanzielle Schwierigkeiten geraten können. „Finanzkrisen in Unternehmen erkennen, analysieren und[...]
18. oktober 2021

Netzwerk für den Unternehmergeist

Gründungswoche Niederrhein mit über 80 Veranstaltungen Neue Köpfe, Ideen, Unternehmensmodelle: Das ist das Ziel der Gründungswoche 2021. Ihr Motto lautet „Gründen heißt Vielfalt“ – die Gründungslandschaft ist bunt und kreativ. An der Gründungswoche Niederrhein beteiligt sich auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG)[...]
Generic filters
<
>
Wissen