De pagina wordt opnieuw geladen bij gebruik
Toegankelijke aanpassingen
Kies je instellingen
Meer beperkingen Steun voor mensen met slecht zicht.
Voorlezen van teksten Hulp voor gebruikers die problemen hebben met het lezen van onlineteksten
Cognitieve stoornis Hulp bij het lezen en herkennen van belangrijke elementen
Neiging tot aanvallen Animaties zijn uitgeschakeld en gevaarlijke kleurencombinaties zijn verminderd
Gebrek aan concentratie Afleidingen worden verminderd en een duidelijke focus wordt ingesteld
Screenreader De schermlezer kan de inhoud van de webpagina herkennen
Toetsenbordbediening De website kan worden gebruikt met het toetsenbord
Reset alle instellingen Uw toegankelijkheidsinstellingen worden teruggezet naar standaard
Individuele aanpassingen
Lettergrootte
Regelafstand
Inhoudsgrootte
Woordafstand
Tekenafstand
Achtergrond kleur
Tekst kleur
Link kleur
Titel kleur
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Existenzgründer Online-Seminar

Existenzgründer Online-Seminar

Haben Sie schon immer davon geträumt, sich selbstständig zu machen, Ihr eigener Chef zu sein? Dann sind Sie in unserem Existenzgründerseminar genau richtig.

Ihre Vorteile:

  • Zweitägiges Intensivseminar für Ihre Existenzgründung
  • Effektives Lernen in Kleingruppen
  • Sie können uns „Löcher in der Bauch“ fragen
  • Umfangreiches Handbuch zum Existenzgründerseminar
  • Zertifikat zur Beantragung von Fördermitteln
  • Bislang über 70.000 Teilnehmer
  • Bequeme Teilnahme von zu Hause aus
  • Dozent: Wilfried Tönnis, M.A

In unserem Existenzgründerseminar Online lernen Sie alle Basics für eine erfolgreiche Existenzgründung. Sie können sich direkt hier online anmelden. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC/Laptop mit Mikro, Lautsprechern und Webcam oder ein Smartphone.
Die Teilnahme ist kostenlos, da die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Kreises Neuss und des Kreises Viersen das Seminar fördern.

Themen und Inhalte:

  • Behördliche Genehmigungen
    Gewerbeanmeldung, Anmeldung als Freiberufler
    Genehmigungspflichtige Gewerbe
    Starten aus dem Arbeitszimmer
    Einrichten der Buchführung
    Umsatzsteuer berechnen, Umsatzsteuerbefreiung
  • Förderung Existenzgründung
    Gründungszuschuss, Einstiegsgeld
    Beratungszuschüsse, Lohnkostenzuschüsse
    Startgeld vom Fiskus: Investitionsabzugsbeträge
    KfW-Darlehen, Staatsdarlehen ohne Hausbank
    Landesbürgschaften
  • Businessplan
    Geschäftsidee
    Entwicklung von Alleinstellungsmerkmalen
    Probestart im Nebenerwerb, Betriebsübernahme, Franchiseverträge
    Fachliche Qualifikation
    Markt- & Wettbewerbssituation
    Statistische Quellen
    Branchenbriefe
    Marketing & Werbung
    Printmedien & PR
    Onlinewerbung
    Finanzierungsplanung
    Investitionsplanung (Übungsbeispiel)
    Gewinnprognose (Übungsbeispiel)

 

Die aktuellen Termine finden Sie hier

Generic filters