De pagina wordt opnieuw geladen bij gebruik
Toegankelijke aanpassingen
Kies je instellingen
Meer beperkingen Steun voor mensen met slecht zicht.
Voorlezen van teksten Hulp voor gebruikers die problemen hebben met het lezen van onlineteksten
Cognitieve stoornis Hulp bij het lezen en herkennen van belangrijke elementen
Neiging tot aanvallen Animaties zijn uitgeschakeld en gevaarlijke kleurencombinaties zijn verminderd
Gebrek aan concentratie Afleidingen worden verminderd en een duidelijke focus wordt ingesteld
Screenreader De schermlezer kan de inhoud van de webpagina herkennen
Toetsenbordbediening De website kan worden gebruikt met het toetsenbord
Reset alle instellingen Uw toegankelijkheidsinstellingen worden teruggezet naar standaard
Individuele aanpassingen
Lettergrootte
Regelafstand
Inhoudsgrootte
Woordafstand
Tekenafstand
Achtergrond kleur
Tekst kleur
Link kleur
Titel kleur
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Fachkräfte im Fokus
Fachkräfte im Fokus: Netzwerktreffen bei der WFG Kreis Viersen. Foto: P3 Creation Group

Fachkräfte im Fokus

Das Mentoring-Programm des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein bietet Chancen für Studentinnen und Unternehmen

Gut ausgebildete Frauen mit flexiblen Lösungen im Bereich Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu gewinnen und zu halten: Das hat sich das „Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein“ zur Aufgabe gemacht. Diesem Ziel dient auch das Mentoring-Programm „Fachkräfte im Fokus“, das Studentinnen und Unternehmen zusammenbringt. Jetzt fand im Haus der Wirtschaft in Viersen ein „Halbzeittreffen“ der acht Tandems von Mentoren und Studentinnen statt – eine gute Gelegenheit, im lockeren Beisammensein eine erste Bilanz zu ziehen, sich besser kennenzulernen sowie Erfahrungen und Ziele auszutauschen.

Das Kompetenzzentrum ist bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen angesiedelt und arbeitet in Kooperation mit dem AUGE-Institut (Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsförderung und Effizienz) der Hochschule Niederrhein. Mit dem Mentoring-Programm soll Studentinnen der Hochschule Niederrhein der Berufseinstieg, zum Beispiel durch Unterstützung in Hinblick auf Studien-/Karriereplanung, Persönliche Entwicklung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, erleichtert werden. Den Mentoren, Führungskräfte aus regionalen Unternehmen, soll das Programm einen Einblick vermitteln, vor welchen Herausforderungen sich die neue Generation sieht.

Teilnehmende Unternehmen beim aktuellen Mentoring-Programm sind Pix Software GmbH, Home Instead GmbH, In Time-Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG, Spirit of Spice GmbH, GTE Industrieelektronik GmbH, Hausheld AG, Müller Maschinentechnik GmbH sowie Bonduelle. 2024 geht das Mentoring-Programm des Kompetenzzentrums „Frau und Beruf Mittlerer Niederrhein“ in die fünfte Runde. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen sowie das Online-Bewerbungsformular gibt es unter: https://fachkräfte-im-fokus.de/mentoring/

Generic filters