The page is reloaded when used
Adjustments for accessibility
Choose your settings
Visually impaired people Support for people with poor eyesight
Reading texts aloud Assistance for users who have problems reading online texts
Cognitive Restrictions Provides assistance to read and recognise important elements
Epileptics Animations are deactivated and dangerous colour combinations reduced
ADHD settings Distractions are reduced and a clear focus is set
Blind People The screen reader can recognise contents of the web page
Motor impaired people The website can be navigated via keyboard
Reset all settings Your adjustments for accessibility are set back to the standard settings
Individual adjustments
Font size
Line spacing
Content size
Word spacing
Character spacing
Background colour
Text colour
Link colour
Title colour
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Nachhaltiges und gesundes Bauen nach vorne bringen
Am Niederrhein-Messestand auf der Expo Real in München: WFG-Geschäftsführer Dr. Thomas Jablonski, Landrat Dr. Andreas Coenen und der Geschäftsführer der Standort Niederrhein GmbH, Bertram Gaiser (v.l.).

Nachhaltiges und gesundes Bauen nach vorne bringen

Architekten und Planer, Investoren und Finanzierer, Projektentwickler und Immobiliendienstleister, Vertreter der Wirtschaftsregionen: Die Expo Real in München ist die größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa. „Die Expo Real ist eine gute und wichtige Gelegenheit für unser Standortmarketing, den Kreis Viersen bundesweit und darüber hinaus bekannter zu machen“, sagt der Geschäftsführer der WFG, Dr. Thomas Jablonski.

Drei Tage lang ist die Messe Gastgeber für die gesamte Immobilienbranche. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen ist in München vertreten über den gemeinsamen Stand der Standort Niederrhein GmbH mit den Partnerstädten Krefeld und Mönchengladbach sowie dem Rhein-Kreis Neuss und den Kreisen Kleve und Wesel. Rund 20000 Teilnehmer aus über 50 Ländern informieren sich über Themen, die die Branche bewegen: Teuerung und Inflation, Nachhaltigkeit, Klimaschutz.

„Wir setzen im Kreis Viersen auf zirkuläre Wertschöpfung“, betonte Landrat Dr. Andreas Coenen bei einem Besuch der Messe. Die öffentliche Hand habe eine Vorbildfunktion, nachhaltiges und gesundes Bauen nach vorne zu bringen. Der Kreis Viersen habe erfolgreich einen ersten Schritt
getan mit dem Bau des neuen Kreisarchivs. Jetzt sollen weitere Gebäude folgen mit dem Straßenverkehrsamt und dem Förderzentrum West, die ebenfalls nach den Kriterien der zirkulären Wertschöpfung errichtet werden sollen. „Unser Ziel ist es, eine Modellregion für nachhaltiges Bauen zu werden. Die Expo Real ist eine gute Bühne, um diese Zielrichtung einem breiten Publikum vorstellen zu können“, sagt Landrat Dr. Coenen.

Generic filters