Press
2017
November
14. November 2017
Netzwerkabend: Wie Unternehmen das Gemeinwohl fördern: Erfolgsstories aus dem Mittelstand
Wie kann Corporate Social Responsibility (CSR), also die Übernahme von ökologischer, sozialer und ökonomischer Zukunftsverantwortung, zugleich Nachhaltigkeit fördern und für Unternehmen Mehrwerte schaffen? Das CSR-Kompetenzzentrum des Rhein-Kreis-Neuss lädt zu diesem Thema zu einem Netzwerkabend beim Medikamenten-Hilfswerk Action Medeor in Tönisvorst.[...]
9. November 2017
Sucht bei Arbeitnehmern: Dokumentation ist Pflicht
Kreis Viersen/Tönisvorst – Wie gehen Arbeitgeber mit Alkoholproblemen von Mitarbeitern um? Was ist aus arbeitsrechtlicher Sicht zu tun und wie kann man Betroffenen helfen? Diesen und vielen weiteren Fragen ging die Veranstaltung „Suchtgefahren und arbeitsrechtliche Auswirkungen“ des Forum Mittelstand Niederrhein[...]
October
20. October 2017
Treffen zum Tourismus im Kreis Viersen
Radfahren, Wandern und Naturerlebnis sind Trumpf Kreis Viersen – Zu einer Klausurtagung zum Thema Tourismus im Kreis Viersen hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) Vertreter der Städte und Gemeinden des Kreises sowie von Niederrhein Tourismus nach Wesel eingeladen.[...]
19. October 2017
Forum Mittelstand: Umgang mit Sucht bei Arbeitnehmern
Forum Mittelstand Niederrhein diskutiert falsche rechtliche Vorstellungen bei Suchterkrankungen im Arbeitsumfeld Kreis Viersen/Tönisvorst – Süchtig oder nicht süchtig, das ist hier die Frage. Beim Treffen des Forum Mittelstand Niederrhein am Dienstag, 7. November 2017, 18 Uhr, dreht sich alles um[...]
11. October 2017
Neuauflage der Broschüre „Minijobs“
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittlerer Niederrhein hat eine aktualisierte Fassung seiner vor einem Jahr herausgebrachten Broschüre „Minijobs“ veröffentlicht. Zum 01.01. dieses Jahres wurde der Mindestlohn von 8,50 Euro auf 8,84 Euro angehoben. Infolgedessen können Minijobberinnen und Minijobber nur noch[...]
5. October 2017
Wirtschaftsregion wirbt um Investoren
Kreis Viersen auf der Expo Real Kreis Viersen – Der Kreis Viersen und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen präsentieren sich auf der Expo Real in München. Die Fachmesse ist die größte ihrer Art für Gewerbeimmobilien und Investitionen. Dr. Thomas[...]
September
28. September 2017
DigiPro – Grenzenlose digitale Innovationen
Kleinere und mittelständische Unternehmen sollen fit gemacht werden für die digitale Transformation, die unter dem Schlagwort Industrie 4.0 derzeit in aller Munde ist. Das ist das Ziel von „DigiPro: Grenzenlose digitale Transformation – Realisierung von Industrie 4.0 für kleine und mittelständische[...]
22. September 2017
43.000 Euro für Förderung des Nachwuchses
Kreis Viersen – Schüler für naturwissenschaftliche, mathematische und technische Berufe zu begeistern, dafür setzt sich das Netzwerk Zukunft durch Innovation (zdi) ein. Im Kreis Viersen ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises (WFG) Träger des Netzwerkes. Es schüttet jetzt rückwirkend für das[...]
22. September 2017
Wenn der Tiger aus dem Käfig kommt
Risikoexperte Michael Buchmann beim Forum Mittelstand Niederrhein in Nettetal Kreis Viersen/Nettetal – Täglich gehen Unternehmer Risiken ein. Doch welche sind vermeidbar? Wie lassen sie sich mindern oder sogar versichern? Beim jüngsten Treffen des Forum Mittelstand Niederrhein referierte Michael Buchmann, Vertriebsdirektor[...]
22. September 2017
CHECK IN Berufswelt wird weitergeführt
Die Ausbildungs-Initiative CHECK IN Berufswelt bringt seit Jahren Schüler der Klassen 9 bis 13 mit Unternehmen in Kontakt. An einem speziellen Tag im Jahr können Schüler für einige Stunden in Betriebe hineinschnuppern und sich über die duale Berufsausbildung oder duale[...]
8. September 2017
Risiken richtig managen
Wie man unternehmerische Risiken genau analysieren und minimieren kann, ist Thema beim Treffen des Forum Mittelstand Niederrhein. Kreis Viersen/Nettetal – Qualitätsprobleme beim Zulieferer, die Kündigung wichtiger Mitarbeiter, Zahlungsrückstand bei Kunden – Unternehmen sind täglich mit Risiken konfrontiert. Wie man diese[...]
1. September 2017
Infoveranstaltung: Durchblick im Förder-Dschungel
Förderprogramme von Bund und Land Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt im Rahmen des Bündnisses Innovationspartner Niederrhein zu einer Informationsveranstaltung über die Förderlandschaft von Bund und Land für Forschungs- und Entwicklungsthemen ein: ———– Die deutsche Förderlandschaft gleicht zuweilen einem Dschungel –[...]
August
31. August 2017
Digitale Zukunft am Niederrhein
Willich/Kreis Viersen – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein lädt für Mittwoch, 13. September 2017, von 12 bis 14 Uhr zur Veranstaltung „Digitale Zukunft am Niederrhein“ ins Gründerzentrum Willich im Stahlwerk Becker, Gießereiallee 19, ein. Mit dabei: der Breitband-Bus[...]
29. August 2017
Sprechstunde für Unternehmen: 19. Oktober 2017 und 16. November 2017
Sie wollen Ihr Unternehmen familienfreundlicher gestalten? Dann vereinbaren Sie doch gleich einen Termin mit uns. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit uns kennenzulernen. Wir informieren und beraten Sie gern getreu unserem Motto “Beraten lassen kostet nichts – Fachkräftemangel schon” zu den[...]