The page is reloaded when used
Adjustments for accessibility
Choose your settings
Visually impaired people Support for people with poor eyesight
Reading texts aloud Assistance for users who have problems reading online texts
Cognitive Restrictions Provides assistance to read and recognise important elements
Epileptics Animations are deactivated and dangerous colour combinations reduced
ADHD settings Distractions are reduced and a clear focus is set
Blind People The screen reader can recognise contents of the web page
Motor impaired people The website can be navigated via keyboard
Reset all settings Your adjustments for accessibility are set back to the standard settings
Individual adjustments
Font size
Line spacing
Content size
Word spacing
Character spacing
Background colour
Text colour
Link colour
Title colour
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Tipps zum Start in die Selbstständigkeit

Tipps zum Start in die Selbstständigkeit

Lust aufs Gründen machen, Wissen vermitteln, Hemmschwellen abbauen und Netzwerke bereitstellen – das sind die Ziele der Gründungswoche Niederrhein vom 13. bis 19. November. Daran beteiligt sich auch wieder die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Viersen mit ihrem Startercenter. Zu den weiteren Partnern gehören etwa die Hochschule Niederrhein sowie die IHK Mittlerer Niederrhein.

Die Themen der Veranstaltungswoche sind breit gefächert: Steuern, Patentanmeldung, Elevator-Pitch-Training im Aufzug oder die Erstellung eines Businessplans gehören ebenso dazu wie ein digitaler Austausch oder ein regionaler Gründungsstammtisch. Die Veranstaltungen mit Workshops, Seminaren, Planspielen und Wettbewerben sollen dazu beitragen, Gründungsinteressierten, Startups sowie Gründerinnen und Gründern das nötige Rüstzeug für die Selbstständigkeit mitzugeben.

Die WFG Kreis Viersen setzt im Rahmen dieser Gründungswoche auf Online-Veranstaltungen. So gibt es ein Grundlagenseminar mit Antworten auf alle Fragen von der Geschäftsidee über die Finanzierung bis zum Marketing. In weiteren Veranstaltungen stehen etwa die Themen Businessplan, Buchführung sowie Fördermittel auf dem Programm, erläutert der Gründungsberater der WFG Kreis Viersen, Mathias Brockmann.

„Existenzgründungen sind ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor“, sagt der Geschäftsführer der WFG, Dr. Thomas Jablonski: „Im Startercenter für den Kreis Viersen werden pro Jahr rund 150 Intensiv- und über 700 Kurzberatungen durchgeführt. Daraus sind seit 2008 etwa 1000 Unternehmen im Kreis Viersen gegründet worden. Mehrere tausend Arbeitsplätze sind so entstanden, rund zehn Millionen Euro investiert worden.“

Ansprechpartner zur Gründungswoche im Kreis Viersen ist Mathias Brockmann, Telefon 02162 / 202912, E-Mail: mathias.brockmann@wfg-kreis-viersen.de

Das vollständige Programm gibt es unter www.gruendungswoche-niederrhein.de

Generic filters