The page is reloaded when used
Adjustments for accessibility
Choose your settings
Visually impaired people Support for people with poor eyesight
Reading texts aloud Assistance for users who have problems reading online texts
Cognitive Restrictions Provides assistance to read and recognise important elements
Epileptics Animations are deactivated and dangerous colour combinations reduced
ADHD settings Distractions are reduced and a clear focus is set
Blind People The screen reader can recognise contents of the web page
Motor impaired people The website can be navigated via keyboard
Reset all settings Your adjustments for accessibility are set back to the standard settings
Individual adjustments
Font size
Line spacing
Content size
Word spacing
Character spacing
Background colour
Text colour
Link colour
Title colour
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Verstärkung fürs Kompetenzzentrum
Sabine Baum gehört ab sofort zum Team von Competentia NRW in Viersen. Foto: WFGSabine Baum gehört ab sofort zum Team von Competentia NRW in Viersen. Foto: WFG

Verstärkung fürs Kompetenzzentrum

Seit Anfang Juli wird das regionale Team von Competentia NRW von Diplom-Sozialarbeiterin Sabine Baum verstärkt. Die Niederkrüchtenerin verfügt über langjährige Leitungserfahrungen in der stationären Altenpflege. Das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. „Nur wenn man über den eigenen Tellerrand hinausschaut und individuelle Zeit- und Arbeitsmodelle anbietet, kann man auf dem heutigen Arbeitsmarkt Fachkräfte an sich binden“, so Baum. Mit ihrem Fachwissen unterstützt sie ab sofort bei der Rekrutierung von Personal und der langfristigen Bindung an den Betrieb. Gemeinsam mit den Unternehmen erarbeitet sie Strategien, die praktikabel und umsetzbar sind.

Das „Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein“ unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) auf ihrem Weg, dem Fachkräftemangel frühzeitig und wirkungsvoll zu begegnen. Im Fokus steht die bessere Ausschöpfung des Erwerbspotenzials von weiblichen Fachkräften. Competentia NRW mit Regional-Sitz in Viersen wird von zahlreichen Partnern gefördert. Dazu gehören neben der WFG Kreis Viersen auch die Wirtschaftsförderung der Stadt Krefeld, der Kreis Viersen, die Stadt Mönchengladbach sowie das AUGE-Institut (Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsförderung und Effizienz) der Hochschule Niederrhein. Auf WFG-Seite bilden Projektleiterin Anke Erhardt, Gründungsberater Mathias Brockmann, Projektmitarbeiterin Caren Schmitter sowie nun auch Sabine Baum das Team. Die Kompetenzzentren Frau & Beruf sind Teil der Landesinitiative „Frau und Wirtschaft“ des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht, und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Das Team am Willy-Brandt-Ring 13 ist zu erreichen unter Tel. 02162 / 8179-116 sowie per E-Mail: competentia@wfg-kreis-viersen.de.

Generic filters