The page is reloaded when used
Adjustments for accessibility
Choose your settings
Visually impaired people Support for people with poor eyesight
Reading texts aloud Assistance for users who have problems reading online texts
Cognitive Restrictions Provides assistance to read and recognise important elements
Epileptics Animations are deactivated and dangerous colour combinations reduced
ADHD settings Distractions are reduced and a clear focus is set
Blind People The screen reader can recognise contents of the web page
Motor impaired people The website can be navigated via keyboard
Reset all settings Your adjustments for accessibility are set back to the standard settings
Individual adjustments
Font size
Line spacing
Content size
Word spacing
Character spacing
Background colour
Text colour
Link colour
Title colour
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Weiterbildung für Big-Data-Architekten

Weiterbildung für Big-Data-Architekten

Industrie 4.0 und Big Data sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute im Zuge einer zunehmenden Digitalisierung der Gesellschaft stellen müssen. Geschäfts- und Produktionsprozesse werden datenorientiert umgestaltet, damit die Unternehmen konkurrenzfähig bleiben. Zu dieser Problematik bietet die Hochschule Niederrhein als Kooperationspartner der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Zertifikatskurse an.

Im Zertifikatsstudium CAS Data Architect werden in vier aufeinander folgenden Zertifikatskursen die technologischen, organisatorischen sowie rechtlichen Aspekte eines umfassenden Informationsmanagements angesprochen. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die die Rolle eines „Data Architect“ im Unternehmen übernehmen wollen. Als solche sind sie sowohl für die technische Architektur und Auswahl der Datenmanagement-Systeme als auch für die organisatorische Gestaltung der Informationsprozesse verantwortlich.

Das didaktische Konzept der Weiterbildung ist speziell auf Berufstätige zugeschnitten. Hoher Praxisbezug ist garantiert, durch die Kombination von Präsenz- und onlinegestützten Selbstlernphasen sind die Teilnehmer zeitlich flexibel. Nach erfolgreichem Abschluss werden die Teilnehmer des Zertifikatsstudiums in der Lage sein, Geschäftsprozesse zu analysieren, um Anforderungen für das Data Management abzuleiten.

Die Kurse starten am 7. April. Informationen und Anmeldungen unter:
https://www.hs-niederrhein.de/weiterbildung/wissen-aus-daten/cas-data-architect/

Generic filters