The page is reloaded when used
Adjustments for accessibility
Choose your settings
Visually impaired people Support for people with poor eyesight
Reading texts aloud Assistance for users who have problems reading online texts
Cognitive Restrictions Provides assistance to read and recognise important elements
Epileptics Animations are deactivated and dangerous colour combinations reduced
ADHD settings Distractions are reduced and a clear focus is set
Blind People The screen reader can recognise contents of the web page
Motor impaired people The website can be navigated via keyboard
Reset all settings Your adjustments for accessibility are set back to the standard settings
Individual adjustments
Font size
Line spacing
Content size
Word spacing
Character spacing
Background colour
Text colour
Link colour
Title colour
Search
Generic filters

Wirtschafts­förderung
für den Kreis Viersen

The Wirtschaftsförderung Kreis Viersen team is at your disposal if you are interested in learning more about the city of Viersen and its surroundings in the German Lower Rhine region as a potential location for your company – and everything that involves. Existing entrepreneurs in Kreis Viersen are also welcome to contact us with questions.

We have been tasked with actively developing and future-proofing the economy and business sector in Kreis Viersen, a city with a population of approximately 300,000. Job creation and retention is our top priority. We work with a focus on the future for companies, start-ups and the municipalities in Kreis Viersen, identifying trends, initiating processes and developing new ideas. We are a strong partner in substantive international networks.

We serve as a one-stop shop for expert advice and a wide range of services—from information on subsidies and start-up advice to support for businesses looking to buy land and real estate. Marketing Kreis Viersen as a prime business location and an excellent tourist destination is one of our key tasks.

Ready for the future—in line with that motto, sustainability plays an important role in everything we do. We provide targeted advice to agricultural entrepreneurs to support future-oriented agriculture. Sustainable and healthy construction and reusing former business parks and real estate are other examples of our smart and renewable projects and initiatives.

Good advice every time

The Wirtschaftsförderung Kreis Viersen team offers a one-stop shop for expert advice and a wide range of services. We serve as your “spider in a web”, maintaining close contact with regional and supra-regional associations, chambers of commerce, government agencies, educational institutions and other bodies.

Always up to date

Our newsletter, “Kreis Viersen aktuell”, keeps you informed about current topics within the Kreis region, the “Wirtschaftsförderung” department, Niederrhein Tourismus and Technologiezentrum Niederrhein. Every month, unfiltered, short and sweet.

News

28. March 2025

Gründerinnen: Die „Frühstücks-Flüsterer“ vom Niederrhein

Manchmal kann aus den Bruchstücken eines geplatzten Traums ein vielversprechendes Pflänzchen wachsen – auch Dank Unterstützung von externer Seite. Ein gutes Beispiel dafür liefern Tamara Neben-Wilberg (56) und Birgit Harnisch (62). Die beiden Grefratherinnen, die sich durch ihre Arbeit in einer Schulmensa kennengelernt und angefreundet haben, wollten eigentlich ein „Eventcafé“ ins Leben rufen. Dafür wendeten […]

27. March 2025

Forum Mittelstand: Großes Interesse am Thema Cybersicherheit

„Das Format ist eine Institution, eine wertvolle Plattform für kleine und mittlere Unternehmen.“ Mit diesen Worten hat Kempens Bürgermeister Christoph Dellmans die inzwischen 14. „Forum Mittelstand“-Saison eingeläutet. Traditionell fand der Jahresauftakt der erfolgreichen WFG-Reihe im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein (TZN) in Kempen statt. Mehrere Dutzend Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft im Kreis Viersen waren der […]

17. March 2025

Thema Robotik: Digital-Pokal geht in die dritte Runde

Wer holt den „Pott“? In diesem Jahr startet der WFG-Digital-Pokal in die dritte Runde. Nach den Themen KI und 3D-Druck als Schwerpunkte steht in diesem Jahr Robotik auf der Agenda. Die Einführungsveranstaltung zum diesjährigen WFG-Digital-Pokal findet am 8. April 2025 im Haus der Wirtschaft in Viersen statt. Hier haben interessierte Unternehmen aus dem Kreis Viersen […]

23. February 2025

„Restströme”: WFG-Fachmann zum großen Potenzial von Insekten

Die Diskussion rund um „Mehlwurm-Pulver im Brötchen“ vor dem Hintergrund einer entsprechenden Erlaubnis in der EU hat jüngst für Schlagzeilen gesorgt. Dabei stellen sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher die Frage, warum seit einigen Jahren überhaupt über Insekten im Nahrungsmittelbereich (für Mensch und Tier) nachgedacht wird. Antworten darauf hat WFG-Agrarfachmann Theo Lenzen: „Die eingesetzten Proteine in […]

13. February 2025

Erfolg bei Online-Premiere: Gründerinnen-Trio schildert Erfahrungen

„Angst ist ein schlechter Ratgeber“, heißt es. Angelika Notz sieht das ein bisschen anders: „Für eine Gründung mit Erfolgsaussichten ist eine gesunde Mischung aus Mut und Angst nicht verkehrt“, sagt die Unternehmensberaterin und Buch-Autorin aus Kempen. Angst schütze vor Fehlern und trage dazu bei, einen Plan B in der Hinterhand zu haben. Sigrid Wolters dagegen […]

30. January 2025

Viele aktuelle Themen beim Forum Mittelstand Niederrhein

Eine ebenso beliebte wie erfolgreiche Veranstaltungsreihe geht in die Fortsetzung: das Forum Mittelstand Niederrhein. „Unsere Themen für 2025 sind vielfältig und haben doch eines gemeinsam: Sie sind von zentraler Bedeutung für den wirtschaftlichen Fortschritt“, sagt Dr. Andreas Coenen, Landrat des Kreises Viersen. Neben einem Impulsvortrag gibt es jeweils eine Diskussionsrunde mit weiteren kompetenten Gästen auf […]

Generic filters