![](https://wfg-kreis-viersen.de/wp-content/uploads/2025/01/FMN-2025_AdobeStock_1088480723_1000px.jpg)
Forum Mittelstand | Kein Hexenwerk: Cybersicherheit für KMU
Kleine und mittelständische Unternehmen tun sich oft schwer damit, ihre IT-Infrastrukturen zuverlässig vor Sicherheitsrisiken zu schützen. Nicht nur angesichts der Bedrohungslage wächst aber der Handlungsdruck – denn auch für einige KMU gelten in Zukunft strenge Vorschriften gemäß der NIS-2-Richtlinie der EU. Was können KMU konkret tun, um ihre IT-Sicherheit zu verbessern? Welche konkreten Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten gibt es? Unsere Expertinnen und Experten geben Antworten und nützliche Informationen.
Begrüßung: Christoph Dellmans, Bürgermeister, Stadt Kempen
Impuls: Christine Skropke, Leiterin Public Affairs, secunet Security, Networks AG und Vorstands-vorsitzende des eurobits e. V.
Podium:
Sebastian Barchnicki, Sprecher der GF, Digital. Sicher.NRW
Prof. Dr. Jürgen Quade, FB Elektrotechnik und Informatik, Hochschule Niederrhein
Moderation: Prof. Dr. Thomas Merz, WFG für den Kreis Viersen mbH
Zielgruppe: KMU aus dem Kreis Viersen
Teilnahmeart: in Präsenz
Kosten: kostenfrei
Beginn: ab 18 Uhr
Ort: Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein (TZN), Industriering Ost 66, 47906 Kempen
Anmeldung via: Anmeldeformular (bitte scrollen Sie weiter herunter), alternativ via E-Mail
Ansprechpartnerin: Uta Pricken, E-Mail uta.pricken@wfg-kreis-viersen.de, Tel +49 2152 2029-21
Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein (TZN)
Industriering Ost 66
47906 Kempen
Online-Anmeldung
Klicken Sie auf den unteren Button, um das Formular zu laden.
Mit dem Laden des Formulars akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung
von Google reCAPTCHA zur Vermeidung von Spam-Mails.
Mehr erfahren