Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » „Klicken, ordern, fertig“
Alexander Vennekel vor dem neuen Online-Tool

„Klicken, ordern, fertig“

Die Agentur Vennekel & Partner in Kempen hat ein neues Online-Tool entwickelt. Über die Zusammenarbeit mit der WFG des Kreises und der Hochschule Niederrhein gibt es dafür Zuschüsse von der EU.

Werbemedien selbst konfigurieren und rund um die Uhr bestellen: Das kann Meoprint. Entwickelt hat das Marketing Tool die Agentur Vennekel & Partner in Kempen. Und dank der guten Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Viersen hat das Unternehmen für diesen Weg in die Digitalisierung jetzt öffentliche Fördermittel erhalten.

„Farbe, Form, Menge: Jedes Unternehmen kann seine Bestellung auf unserer Plattform selbst zusammenstellen; rund um die Uhr, sieben Tage die Woche“, sagt Firmenchef Alexander Vennekel. Für alle Produkte wurden Standards hinterlegt; die kann der Kunde selbst konfigurieren. Die Wege werden kürzer, der Aufwand für Abstimmungen entfällt. Damit sinken die Produktionskosten. Vennekel nennt ein Beispiel: „Einer unserer Kunden gestaltet jetzt über unser Online-Tool seine Stellenanzeigen selbst.“

Broschüren, Flyer, Anzeigen, Geschäftspapier, Visitenkarten: Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. „Wir bilden ganze Konzepte ab“, so Vennekel. „Klicken, ordern, fertig“ laute das Erfolgsrezept.  Hinter der Meoprint-Oberfläche liegen viele Shops, die die Aufträge ausführen.

„Mit diesem Cloud basierten Online-Portal gehen Vennekel & Partner konsequent den Weg hin zu intelligenten Verfahren, die für mehr Produktivität sorgen“, sagt Dr. Thomas Jablonski, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Viersen. Die WFG hat gemeinsam mit Prof. Wilhelm Mülder, Leiter des Instituts Gemit (Geschäftsprozessmanagement und IT) an der Hochschule Niederrhein, die Agentur innerhalb des Interreg-Projekts „Digipro“ unterstützt, mit der öffentliche Fördergelder für Digitalisierungsprojekte bereitgestellt wurden.

Diese Fördergelder erleichtern Innovationen in Unternehmen. Prof. Mülder: „Viele Unternehmen scheuen die bürokratischen Hürden, wenn es um Projektbeschreibung, Finanzierungsplan und formale Bedingungen geht, die per Gutachten genehmigt werden müssen. Aber gerade dabei können wir den Firmen helfen, wie das Beispiel Vennekel zeigt.“

Vennekel freut sich über die Zusammenarbeit: „Ohne die WFG wäre das Projekt für uns nicht machbar gewesen.“ Und auch Prof. Mülder lobt das Zusammenspiel mit der WFG Kreis Viersen: „So werden Wirtschaft und Wissenschaft bestens miteinander vernetzt.“

Generic filters