Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Veranstaltungen » Forum Mittelstand | Motivation in der neuen Arbeitswelt
1. Juli

Forum Mittelstand | Motivation in der neuen Arbeitswelt

Es wird viel über die jüngeren Generationen und deren Motivation geredet und geschrieben. Dabei geht es im Kern doch darum: Wie können Führungskräfte Anreize schaffen, um junge Mitarbeitende zu finden und ans Unternehmen zu binden? Ein wichtiges Instrument kann ein Mentoringprogramm sein. Zu diesen und ähnlichen Themen nimmt Luis Villgrattner Stellung, bekannt aus dem Handballsport. Er spricht über seine Entwicklung inklusive Rückschläge und zeigt, wie er schließlich seinen Weg in die Geschäftswelt gefunden hat.

 

Begrüßung: Christian Küsters, Bürgermeister, Stadt Nettetal

Impuls: Luis Villgrattner, Autor und Partnership Manager, VfL Handball Gummersbach GmbH

Podium:
Meinolf Sprink, Mitglied GF i. R., Bayer 04 Leverkusen GmbH
Dr. Thomas Jablonski, GF, WFG für den Kreis Viersen mbH
Udo M. Strenge, Vorstand, Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft IMW e. V.

Moderation: Prof. Dr. Thomas Merz, WFG für den Kreis Viersen mbH

Zielgruppe: KMU aus dem Kreis Viersen

Teilnahmeart: in Präsenz

Kosten: kostenfrei

Beginn: ab 18 Uhr

Ort: Rathaus Nettetal, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal

Anmeldung via: Anmeldeformular (bitte scrollen Sie weiter herunter), alternativ via E-Mail

Ansprechpartnerin: Uta Pricken, E-Mail uta.pricken@wfg-kreis-viersen.de, Tel +49 2152 2029-21


18:00 Uhr
Nettetal

Rathaus Nettetal
Doerkesplatz 11
41334 Nettetal
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Online-Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um das Formular zu laden.

Formular laden

Mit dem Laden des Formulars akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung
von Google reCAPTCHA zur Vermeidung von Spam-Mails.
Mehr erfahren

Generic filters