Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Effizienter und mobiler arbeiten
Steuerberaterin Nadine Kogge erhält Fördermittel für die Digitalisierung ihrer Kanzlei.

Effizienter und mobiler arbeiten

Nettetaler Steuerberatungskanzlei erhält Fördermittel für den nächsten Digitalisierungsschritt

Beraten, nicht nur verwalten. Das ist die Devise von Nadine Kogge. In zweiter Generation führt sie die Steuerberatung Kogge in Nettetal und unterstützt ihre Mandanten bei der Digitalisierung ihrer Unternehmen. Jetzt macht ihre Steuerberatungskanzlei selbst einen großen weiteren Digitalisierungsschub und führt ein Dokumentenmanagementsystem ein. Damit lassen sich Unternehmensprozesse schnell und zuverlässig gestalten.

Dabei profitiert die Kanzlei mit ihren acht Mitarbeitern von öffentlichen Fördermitteln aus dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“, mit dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kleine und mittlere Unternehmen unterstützt, um in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren. Armin Möller, Fördermittelberater der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen, hatte Nadine Kogge und andere Unternehmen im Kreis auf das Programm aufmerksam gemacht.

„Die Digitalisierung schreitet voran, wir müssen uns im Wettbewerb behaupten, die Kanzlei entwickeln und unsere Mitarbeiter schulen“, nennt Nadine Kogge die Gründe für den nächsten Digitalisierungsschritt. Der ermögliche effizienteres und mobileres Arbeiten. Ein wichtiger Aspekt gerade mit Blick auf die zahlreichen Mandanten der Kanzlei in den Niederlanden. Mit dem Dokumentenmanagementsystem seien flexiblere Arbeitszeiten möglich, die Kanzlei bekomme ein moderneres Image und präsentiere sich so als attraktiver Arbeitgeber, nennt Nadine Kogge die Vorzüge.

„Dieser öffentliche Zuschuss für ein Unternehmen aus dem Kreis Viersen ist ein weiterer Beleg für die etablierte und erfolgreiche Fördermittelberatung durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises“, betont Landrat Dr. Andreas Coenen.

Fragen zu Förderprogrammen von Land, Bund oder EU? Ansprechpartner für Unternehmen ist der Fördermittelberater der WFG Kreis Viersen, Armin Möller. Er ist erreichbar unter Tel. 02162 / 8179106 oder per E-Mail: armin.moeller@wfg-kreis-viersen.de

Generic filters