Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Neue Mentoring-Runde: Unternehmen können sich melden
Anke Erhardt ist Ansprechpartnerin für das Mentoring-Pogramm. Foto: WFGAnke Erhardt ist Ansprechpartnerin für das Mentoring-Pogramm. Foto: WFG

Neue Mentoring-Runde: Unternehmen können sich melden

Es geht in die siebte Runde: Das erfolgreiche Mentoring-Programm des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein (Teil von Competentia NRW), dessen Trägerschaft bei der WFG Kreis Viersen liegt, hat sich zu einem „Dauerbrenner“ entwickelt. „Das bedeutet aber nicht etwa, dass wir uns auf dem bisher Erreichten ausruhen“, betont Projektleiterin Anke Erhardt, die bei der WFG für die Themen Fachkräfte und Talente zuständig ist. „Ganz im Gegenteil: Zusammen mit unserem Kooperationspartner, der Hochschule Niederrhein, arbeiten wir stetig daran, das Programm noch weiter zu optimieren.“

Je mehr Unternehmen aus der Region sich beteiligen, desto wirksamer können die Ziele erreicht werden: Studentinnen der Hochschule Niederrhein beim Berufseinstieg zu unterstützen und kleinen und mittleren Unternehmen der Region die Gewinnung von Fachkräften zu erleichtern. So soll langfristig der Frauenanteil in Führungspositionen steigen und zur nachhaltigen Sicherung qualifizierter Fachkräfte beigetragen werden.

Für das halbjährige Mentoring werden Tandems gebildet, die jeweils aus einer Studentin und einer erfahrenen Führungskraft bestehen. Zuletzt haben sich folgende Unternehmen bzw. Institutionen beteiligt: kothes, CGW GmbH, Müller Maschinenbautechnik, GTE Industrieelektronik, Steyler Missionare, Spirit of Spice, ags-gesundheitszentrum, TextureLab und EggSec. Der Austausch findet nicht nur in den Tandems, sondern auch bei größeren Veranstaltungen statt. Auftakt für die siebte Runde ist am 9. Oktober.

„Interessierte Unternehmen können sich gerne bei uns melden“, so Erhardt. Sie ist zu erreichen unter Tel. 02162 / 8179-116 und anke.erhardt@wfg-kreis-viersen.de.