Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Presse » Seite 2

Presse

2024
Oktober
21. Oktober 2024

DigiKreis Viersen: Letzte Chance für Förderprogramm


Sehr rasches Handeln ist gefragt, wenn Unternehmen das Förderprogramm „go-digital“ nutzen wollen. Das war die Hauptaussage bei der vierten Auflage des DigiKreis Viersen, zu dem erneut die WFG Kreis Viersen eingeladen hatte. Dieses Mal stand das Förderprogramm im Blickpunkt, mit[...]
16. Oktober 2024

Starke Tandems für mehr weibliche Führungskräfte

Der Auftakt ist vielversprechend: Alina Zelinska, die den englischsprachigen Bachelorstudiengang „Sales and Marketing“ an der Hochschule Niederrhein besucht, ist von den Möglichkeiten des Netzwerkens begeistert, die das Programm bietet. Sie hofft „auf eine starke Karriereentwicklung“, wie die 20-jährige Ukrainerin erklärt.[...]
September
26. September 2024

Neuer Gewerbepark Elmpt: WFG startet Vermarktung

Die Verträge sind unter Dach und Fach: Seit Kurzem ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH (WFG) Eigentümerin einer Fläche auf dem Gelände des ehemaligen britischen Militärflughafens in Niederkrüchten-Elmpt (Kreis Viersen). Konkret geht es um rund 10 Hektar, die[...]
24. September 2024

Beim Forum Mittelstand in Willich stand KI bei KMU im Fokus

„Wir müssen die KI bearbeiten, bevor sie uns bearbeitet.“ In seiner kurzen Begrüßungsansprache machte Guido Görtz, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Willich, den Spannungsbogen deutlich. Wie sollten wir mit Künstlicher Intelligenz umgehen? Welche Chancen bietet KI? Wo liegen die größten Fallstricke[...]
August
26. August 2024

Digital-Pokal für 3D-Druck: Gewinner-Firma heißt Rico

Die Rico-Werk Eiserlo & Emmrich GmbH aus Tönisvorst ist der aktuelle Preisträger des Digital-Pokals der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen. Das Unternehmen, bekannt unter anderem für Aufzüge und Hochspannungs-Gleichstromsystemen, überzeugte mit seinem Projekt zum Zukunftsthema 3D-Druck, das in diesem Jahr beim[...]
Juli
24. Juli 2024

„Fördermittel unterwegs“: Hohes Interesse bei KMU

Halbzeit bei „Fördermittel unterwegs“: Nach den offenen und ganztägigen Beratungsterminen am 14. März bei der Vortmann GmbH in Schwalmtal, am 7. Mai bei „Töchter & Söhne – Enkeltaugliche Bürowirtschaft“ in Viersen und am 20. Juni  im Gründerzentrum Willich („Stahlwerk Becker“)[...]
17. Juli 2024

Verstärkung fürs Kompetenzzentrum

Seit Anfang Juli wird das regionale Team von Competentia NRW von Diplom-Sozialarbeiterin Sabine Baum verstärkt. Die Niederkrüchtenerin verfügt über langjährige Leitungserfahrungen in der stationären Altenpflege. Das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf zieht sich wie ein roter Faden durch ihr[...]
Juni
26. Juni 2024

Forum Mittelstand: Die Wärmewende meistern

Der „Onkel der Gebäudetechnik“, wie er sich selbst schon augenzwinkernd bezeichnet hat, beginnt seinen Impulsvortrag mit einer grundsätzlichen Klarstellung: An der Aussage, dass Klimaänderungen vorwiegend menschengemacht seien, gebe es nichts zu rütteln, so Prof. Dr. Joachim Schettel vom Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen[...]
24. Juni 2024

Erfolgs-Event: Fohlenschau mit mehr als 80 Startern

Echte Pferde-Fans lassen sich eine gute Veranstaltung nicht durch ein wenig Regen vermiesen: Das ließ sich auf der 4. Fohlenschau Mittlerer Niederrhein einmal mehr beobachten. „Bis auf das Wetter herrschten absolut perfekte Voraussetzungen auf dem Reiterhof der Familie Hülsmann in[...]
17. Juni 2024

Mentoring: „Riesen-Chance im Kampf gegen Fachkräftemangel“

Die neuen „Mentees“ stehen fest: Dr. Thomas Jablonski, Geschäftsführer der WFG Kreis Viersen, und Prof. Dr. Thomas Merz von der IST-Hochschule für Management haben die zehn ausgewählten jungen Frauen und Männer in Düsseldorf begrüßt. Die doppelte Anzahl an Studierenden hatte[...]
17. Juni 2024

Digital-Pokal: Exkursion mit Informationen und Innovationen

Im Rahmen des Digital-Pokals der WFG – Wirtschaftsförderung Kreis Viersen stand nun ein Besuch des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland in Aachen auf dem Programm. Es wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt und bietet als Kompetenzzentrum für den[...]
Mai
6. Mai 2024

Umkomplizierte Beratung: „Fördermittel unterwegs“ in Willich

Diesen Termin sollten sich Unternehmen schon einmal vormerken: Am Donnerstag, 20. Juni 2024, ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) mit ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ zu Gast im Gründerzentrum Willich („Stahlwerk Becker“). Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der[...]
3. Mai 2024

Wissenschaftliche Weiterbildung: Kurse von WFG und Hochschule Niederrhein

Starker Praxisbezug und nachhaltiger Lernerfolg – das sind die Qualitätsmerkmale für die Zertifikatskurse, die die Hochschule Niederrhein in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen auch in diesem Jahr anbietet. Das Programm umfasst Digital Leadership, Bilanzanalyse und Arbeitsrecht. Zielgruppe der[...]
April
29. April 2024

Unterstützung auf Gestüt: WFG vermittelt Pferde-Profi

Der Fachkräftemangel betrifft alle Branchen – Gestüte bilden da keine Ausnahme. „Der Arbeitsmarkt ist aus unserer Sicht eine ziemliche Katastrophe“, sagt Iris Jansen-Jentgens. Zuletzt musste sie eine neue Mitarbeiterin aus dem entfernten Sachsen anwerben. Und selbst das sei nur mit[...]
22. April 2024

Beratungsangebot: „Fördermittel unterwegs“ in Viersen

Am Dienstag, 7. Mai 2024, ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) mit ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ zu Gast bei „Töchter & Söhne – Enkeltaugliche Bürowirtschaft“ in Viersen. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen[...]
22. April 2024

Info-Tag bei der WFG: Erfolgreicher Auftakt zum 2. Digital-Pokal

Es ist ein Zukunftsthema, das den Mittelstand im Kreis Viersen schon heute stark beschäftigt: Der 3D-Druck steht im Zentrum des diesjährigen „WFG Digital-Pokal“. Zur mehrstündigen Auftaktveranstaltung kamen jetzt 15 Unternehmen aus dem gesamten Kreisgebiet ins Haus der Wirtschaft in Viersen.[...]
19. April 2024

Startschuss im Mai: Nächste Runde fürs Mentoring-Programm

In wenigen Wochen fällt der offizielle Startschuss zur nächsten Runde des Mentoring-Programms von IST-Hochschule Düsseldorf und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Viersen. „Der nachhaltige Erfolg lässt sich schon daran ablesen, dass das Programm mittlerweile seine sechste Auflage erlebt“, freut sich[...]