Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Fachkräfte

Fachkräfte

2022
April
7. April 2022

Zuschüsse für Unternehmen im Wettbewerb um Talente

Kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern können Lohnkostenzuschüsse bis zu 45000 Euro über das Programm Mittelstand Innovativ & Digital beantragen, wenn Sie Nachwuchsakademiker einstellen. So sollen Unternehmen in ländlichen Regionen im Wettbewerb um Talente konkurrenzfähig bleiben – auch im[...]
März
24. März 2022

Frauen sollen sich mehr trauen

Junge Talente erreichen: Digitale Fachkräftewoche zeigt neue Wege auf „Wir sind mit unserer Veranstaltungsreihe am Puls der Zeit und haben das Thema auf den Punkt gebracht“: Eine positive Bilanz hat Projektleiterin Anke Erhardt (WFG Kreis Viersen) nach der zweiten digitalen[...]
8. März 2022

Tipps gegen den Fachkräftemangel

Zweite digitale Fachkräftewoche des Kompetenzzentrums Frau & Beruf „Grenzen überwinden“ lautet das Motto der zweiten digitalen Fachkräftewoche des bei der WFG Kreis Viersen angesiedelten Kompetenzzentrums Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein. Vom 15. bis 17. März geht es in zahlreichen virtuellen[...]
Februar
18. Februar 2022

Weiterbildung im Kuhstall

Besuch bei der Zuchtviehauktion: Die WFG unterstützt die Veranstaltungsreihe „Bauerntour“ von Agrobusiness Niederrhein Der deutsch-niederländische Grenzraum zählt zu den bedeutendsten Agrobusiness-Regionen Europas. Um diese Position zu stärken und weiter auszubauen, gibt es das grenzüberschreitende Projekt Agropole. Damit soll das grenzüberschreitende[...]
2021
November
3. November 2021

So finden Unternehmen Nachwuchs

Berufsfelderkundungen 2022: Online-Portal für Betriebe geöffnet Wie finden Unternehmen ihre Auszubildenden, die Fachkräfte von morgen? Ab sofort erhalten Betriebe in der Region Mittlerer Niederrhein die Möglichkeit, für 2022 Plätze zur Berufsfelderkundung anzubieten. Diese Berufsfelderkundungen sind im Landesprogramm „Kein Abschluss ohne[...]
August
19. August 2021

Unternehmen punkten mit Kinderbetreuung

Die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Das ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen im enger werdenden Wettbewerb um Fachkräfte. Wie Unternehmen mit betrieblich unterstützter Kinderbetreuung punkten können, dazu hat jetzt das bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen angesiedelte Kompetenzzentrum[...]
Juli
Juni
23. Juni 2021

Hochschule Niederrhein als Partner der Wirtschaft

Im Forum Mittelstand bietet Präsident Dr. Thomas Grünewald den Unternehmen Zusammenarbeit an Die Hochschule Niederrhein will Forschung und Entwicklung künftig stärker in die Unternehmen tragen und mit diesem Transfer die mittelständische Wirtschaft der Region unterstützen. Das machte Hochschulpräsident Dr. Thomas[...]
Februar
24. Februar 2021

Potenziale von Frauen stärker nutzen

Kompetenzzentrum Frau & Beruf: Erste digitale Fachkräftewoche Aktuelle Fragen der Personalwirtschaft stehen im Fokus bei der ersten digitalen Fachkräftewoche des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein. Sie steht unter dem Motto „Grenzen überwinden“. An vier Tagen geht es vom 9.[...]
Januar
27. Januar 2021

Frau & Beruf: Erste digitale Fachkräftewoche

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein feiert Premiere: Im März findet die erste digitale Fachkräftewoche statt. Unter dem Motto „Grenzen überwinden“ stehen vom 9. bis zum 12. März 2021 Fragen der Personalwirtschaft im Fokus. Entwickelt wurde dieses Veranstaltungsformat in[...]
2020
November
5. November 2020

Fachkräfte im Fokus

Das Mentoring-Programm des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein bietet Chancen für Unternehmen und Studierende Studentinnen den Berufseinstieg erleichtern und Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften unterstützen: Das ist kurz zusammengefasst das Ziel des Mentoring-Programms „Fachkräfte im Fokus“ des Kompetenzzentrums[...]
September
24. September 2020

Labor für den Forschergeist

Alders electronic unterstützt Ingenieur-Nachwuchs bei Abschlussarbeiten Das Kempener Unternehmen Alders electronic bietet dem universitären Ingenieur-Nachwuchs ab sofort Möglichkeiten, die Forschungsarbeit mit hohem Praxisbezug und nah am wirtschaftlichen Kontext abzuschließen. Die Absolventen für Bachelor, Master und Promotion dürfen sich sowohl im[...]
21. September 2020

Start frei für den Einstieg ins Berufsleben

Check In-Berufswelt bringt Ausbildungsbetriebe und Schüler zusammen Die Initiative Check In-Berufswelt, zu der auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen gehört, unterstützt Unternehmen dabei, Fachkräfte-Nachwuchs zu gewinnen und hilft Jugendlichen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. In der Woche vor den[...]
August
18. August 2020

WFG-Connected – Das interaktive Ideenstudio für Unternehmen

WFG-Connected ist das interaktive Ideenstudio der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Viersen. Diese virtuelle Plattform für Unternehmerinnen und Unternehmer ist in der Phase des Lockdowns inmitten der Coronakrise in Zusammenarbeit mit der IST-Hochschule Düsseldorf entstanden, um die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs aufrecht[...]
Februar
5. Februar 2020

Neue Fachkräfte in den Fokus nehmen

Mentoringprogramm 2020 für Studentinnen und Unternehmen aus der Region  Um Studentinnen den Berufseinstieg zu erleichtern, bietet die Hochschule Niederrhein gemeinsam mit dem bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen angesiedelten Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein ein Mentoring-Programm an. Kleine und[...]
2019
Oktober
20. Oktober 2019

Mentoring-Programm: Unternehmen unterstützen Studentinnen

Um Studentinnen den Berufseinstieg zu erleichtern, bietet die Hochschule Niederrhein gemeinsam mit dem bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen angesiedelten Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein ein Mentoring-Programm an. Kleine und mittlere Unternehmen aus der Region fördern die Studentinnen ideell.[...]
März
13. März 2019

„Mach was draus! Karriere in der Pflege“

Werbekampagne für Mitarbeitende in der Pflege gestartet Eine Kompetenz – zwei Welten. Das zeigt die Kampagne, die Mitarbeitende des Förderprojektes „Karrierewelt Pflege im Kreis Viersen und in Krefeld entwickelt haben. Darin rücken Träger und Einrichtungen in der Pflege, Arbeitsagentur, Fachschulen,[...]
Generic filters
<
>
Zurücksetzen