Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Verstärkung fürs Kompetenzzentrum
Sabine Baum gehört ab sofort zum Team von Competentia NRW in Viersen. Foto: WFGSabine Baum gehört ab sofort zum Team von Competentia NRW in Viersen. Foto: WFG

Verstärkung fürs Kompetenzzentrum

Seit Anfang Juli wird das regionale Team von Competentia NRW von Diplom-Sozialarbeiterin Sabine Baum verstärkt. Die Niederkrüchtenerin verfügt über langjährige Leitungserfahrungen in der stationären Altenpflege. Das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. „Nur wenn man über den eigenen Tellerrand hinausschaut und individuelle Zeit- und Arbeitsmodelle anbietet, kann man auf dem heutigen Arbeitsmarkt Fachkräfte an sich binden“, so Baum. Mit ihrem Fachwissen unterstützt sie ab sofort bei der Rekrutierung von Personal und der langfristigen Bindung an den Betrieb. Gemeinsam mit den Unternehmen erarbeitet sie Strategien, die praktikabel und umsetzbar sind.

Das „Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein“ unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) auf ihrem Weg, dem Fachkräftemangel frühzeitig und wirkungsvoll zu begegnen. Im Fokus steht die bessere Ausschöpfung des Erwerbspotenzials von weiblichen Fachkräften. Competentia NRW mit Regional-Sitz in Viersen wird von zahlreichen Partnern gefördert. Dazu gehören neben der WFG Kreis Viersen auch die Wirtschaftsförderung der Stadt Krefeld, der Kreis Viersen, die Stadt Mönchengladbach sowie das AUGE-Institut (Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsförderung und Effizienz) der Hochschule Niederrhein. Auf WFG-Seite bilden Projektleiterin Anke Erhardt, Gründungsberater Mathias Brockmann, Projektmitarbeiterin Caren Schmitter sowie nun auch Sabine Baum das Team. Die Kompetenzzentren Frau & Beruf sind Teil der Landesinitiative „Frau und Wirtschaft“ des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht, und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Das Team am Willy-Brandt-Ring 13 ist zu erreichen unter Tel. 02162 / 8179-116 sowie per E-Mail: competentia@wfg-kreis-viersen.de.

Generic filters