Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Wettstreit um Talente: Workshop zum Thema Fachkräftemarketing in Tönisvorst
Workshop in Sachen Fachkräftemarketing: (v.l.) Prof. Dr. Alexander Cisik (HS Niederrhein), Anke Erhardt (WFG Kreis Viersen), Bürgermeister Uwe Leuchtenberg und Markus Hergett (Wirtschaftsförderer Tönisvorst).

Wettstreit um Talente: Workshop zum Thema Fachkräftemarketing in Tönisvorst

Der Mangel an Fachkräften ist das beherrschende Thema in den Unternehmen. Doch was kann man dagegen tun, wie kann man im Wettstreit um Talente bestehen? Das war das Thema des Workshops „Raus aus der Unsichtbarkeitsfalle“ von Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen und Wirtschaftsförderung Tönisvorst, an dem sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer beteiligten.

In dem halbtägigen Workshop stellten Referenten Lösungsansätze zum Fachkräftemarketing vor und freuten sich über die aktive Mitarbeit der teilnehmenden Betriebe. Es kamen ein reger Dialog und eine sehr konstruktive Arbeitsatmosphäre zustande, die Teilnehmer konnten wertvolle Hinweise und Anregungen mit in ihre Betriebe nehmen.

Diese Veranstaltung kann nur der Anfang auf dem Weg zu einem besseren Fachkräftemarketing in den Betrieben sein, waren sich die Teilnehmer einig. In den Workshop auf der Organisationsseite hatten sich neben den beiden veranstaltenden Wirtschaftsförderungen auch Prof. Dr. Alexander Cisik von der Hochschule Niederrhein, Janet Antonissen und Shirley Lange von der Fontys Hochschule in Venlo sowie Anke Erhardt und Armin Möller (beide WFG Kreis Viersen) mit eigenen Workshopbeiträgen eingebracht.

Foto: Wirtschaftsförderung Tönisvorst

Generic filters