Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Search
Generic filters
WFG Kreis Viersen » Zukunft durch Innovation: Lernlücken schließen

Zukunft durch Innovation: Lernlücken schließen

Das Schulministerium unterstützt die Arbeit in den Schulen zur Schließung pandemiebedingter Lernlücken mit dem Programm „Extra-Zeit zum Lernen in NRW“ durch außerschulische Maßnahmen und Ferienprogramme. Dafür stellt die Landesregierung bis zum Sommer 2022 insgesamt 36 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Darauf weist das zdi-Netzwerk Zukunft durch Innovation Kreis Viersen hin, das bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen angesiedelt ist.

Bei dem Programm Extra-Zeit handelt es sich um freiwillige außerschulische Angebote, die vor Ort von Trägern geplant und durchgeführt werden – auch außerhalb der Schulferien zum Beispiel an Wochenenden. Zudem sind die Angebote offen für Schülerinnen und Schüler aller Leistungsniveaus, aller Schulformen und aller Jahrgänge. Gefördert werden außerschulische Bildungsangebote bis Ende der Sommerferien 2022.

Zuwendungsempfänger sind Gemeinden, Gemeindeverbände und Zweckverbände sowie anerkannte Träger der freien Jugendhilfe. Die Teilnahme für Schülerinnen und Schüler ist kostenlos. Alle Infos unter: www.schulministerium.nrw/themen/schulsystem/extra-zeit-zum-lernen-nrw

Generic filters